Sold out

Luigi Cherubini - Vielzitiert, bewundert, unbekannt - Kongressbericht Weimar 2010

German, Italian, French · Hardback

Description

Read more

Luigi Cherubini galt zu Lebzeiten als einer der führenden Komponisten auf dem Gebiet der Oper und der geistlichen Musik und zudem als bedeutender Lehrer. Der Internationale Cherubini-Kongress Weimar 2010 rückte das Schaffen dieses großen Unbekannten in den Mittelpunkt.Einen breiten Raum in diesem Sammelband nimmt naturgemäß das Opernschaffen Cherubinis ein, mit Beiträgen von Svend Bach, Heiko Cullmann, Gianluca Ferrari, Karl Traugott Goldbach, Arnold Jacobshagen, Markus Oppeneiger, Christine Siegert, Erich Tremmel und Giada Viviani. Weitere Beiträge thematisieren das umfangreiche kirchenmusikalische Schaffen (Joachim Kremer, Christian Märkl, Marko Motnik, Berthold Over). Weniger bekannt sind Cherubinis Streichquartette, deren Stil von Fabio Morabito untersucht wird.Schließlich werden ästhetische Fragen in den Blick genommen: so etwa Cherubinis Beziehung zur italienischen musica-antica-Tradition (Bella Brover-Lubovsky), Möglichkeiten und Grenzen einer musikalischen Ästhetisierung von Naturkatastrophen (Albrecht von Massow) und nicht zuletzt die Rezeption Cherubinis in der zeitgenössischen Presse (Axel Schröter). Der zentrale Vortrag von Norbert Miller schließlich befasst sich mit dem Aufenthalt Cherubinis in Wien.

Product details

Assisted by Helen Geyer (Editor), Michael Pauser (Editor)
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German, Italian, French
Product format Hardback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783895641589
ISBN 978-3-89564-158-9
No. of pages 341
Dimensions 176 mm x 252 mm x 27 mm
Weight 811 g
Illustrations mit Abb. und Notenbeisp.
Series Cherubini Studies
Cherubini Studies
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.