Fr. 44.90

Gynäkologie integrativ - Konventionelle und komplementäre Therapien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Übersichtlich - durch ein Farbleitsystem gekennzeichnet - und praxisnah werden konventionelle und komplementäre Therapieoptionen bei den wichtigsten Erkrankungen der Frau dargestellt.
Am Ende jedes Kapitels steht der "Integrative Stufenplan". Er zeigt, wie sich konventionelle und komplementäre Therapie bei dem jeweiligen Krankheitsbild am sinnvollsten kombinieren lassen und welche Therapiemaßnahme wann zum Einsatz kommen sollte.
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

List of contents

I Allgemeiner Teil 1 Anwendung des Buches 2 Gynäkologie heute 3 Komplementärmedizinische Diagnostik II Therapieverfahren 4 Methodenauswahl 5 Komplementäre Therapieverfahren 6 Spezielle onkologische Komplementärverfahren 7 Physikalische Therapie 8 Manuelle Therapien 9 Entspannende Verfahren 10 Psychotherapie III Spezieller Teil 11 Gutartige Erkrankungen des äußeren Genitals und der Vagina 12 Gutartige Erkrankungen des Uterus 13 Gutartige Erkrankungen der Adnexe 14 Gutartige Erkrankungen der Mamma 15 Gynäkologische Endokrinologie 16 Gynäkologische Urologie 17 Fortpflanzungsmedizin 18 Gynäkologische Onkologie 19 Spezielle Probleme 20 Die chronisch kranke Patientin 21 Psychologische Probleme IV Anhang

About the author

Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard, Heidelberg Frauenärztin mit Schwerpunkt Naturheilkunde und Umweltmedizin, Heidelberg. Von 1993 bis 2002 Leiterin der neu gegründeten Ambulanz für Naturheilkunde der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universitäts-Frauenklinik in Heidelberg Seit 2002 freiberuflich tätig als Autorin wissenschaftlicher Texte und Bücher und als Referentin für die Gebiete Frauenheilkunde, Naturheilkunde und Umweltmedizin. Verfasserin von über 300 Publikationen aus diesen Themenbereichen Ehrenvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde, Akupunktur und Umweltmedizin (NATUM) in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburts- hilfe, DGGG e.V.Prof. Dr. med. Marion Kiechle, München Frauenärztin mit Schwerpunkt operativen Therapie gynäkologischer Problemerkrankungen, Tumorgenetik. Seit 2000 Direktorin der Frauenklinik der Technischen Universität München

Summary

Übersichtlich - durch ein Farbleitsystem gekennzeichnet - und praxisnah werden konventionelle und komplementäre Therapieoptionen bei den wichtigsten Erkrankungen der Frau dargestellt.
Am Ende jedes Kapitels steht der "Integrative Stufenplan". Er zeigt, wie sich konventionelle und komplementäre Therapie bei dem jeweiligen Krankheitsbild am sinnvollsten kombinieren lassen und welche Therapiemaßnahme wann zum Einsatz kommen sollte.
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

Product details

Assisted by Susanne Adler (Illustration), Ingri Gerhard (Editor), Ingrid Gerhard (Editor), Kiechle (Editor), Kiechle (Editor), Marion Kiechle (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783437319174
ISBN 978-3-437-31917-4
No. of pages 896
Dimensions 170 mm x 42 mm x 240 mm
Weight 1700 g
Illustrations 56 SW-Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Verstehen, Medizin, Gesundheit, Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenheilkunde, Frauenmedizin, Frauenbeschwerden natürlich behandeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.