Fr. 31.90

Evolution - Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer sind wir Menschen? Woher kommen und wohin gehen wir? Gehören wir zur Natur oder stehen wir über ihr? Und was macht uns zu einer Menschheit, obwohl wir so verschiedene Sprachen, Religionen und Gebräuche haben? Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen, die wir alle machen, führt uns Josef H. Reichholf durch die Entstehungsgeschichte des Menschen und der Natur. Dabei verknüpft er in verständlicher Weise Grundlagenwissen aus der Biologie mit verblüffenden Erkenntnissen der neuesten Forschung. Und er wirft Blicke in die Zukunft, in der neue Technologien die Menschen immer stärker vernetzen. Daher ist es wichtiger denn je, zu wissen, wie Neues in der Evolution entsteht und sich durchsetzt.

About the author

Joseph H. Reichholf, geb. 1945 in Aigen am Inn. Der Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe lehrt als Professor Naturschutz an der Technischen Universität München und leitet die Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung in München. Reichholf ist unter anderem Präsidiumsmitglied des deutschen WWF. 2007 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.

Summary

Wer sind wir Menschen? Woher kommen und wohin gehen wir? Gehören wir zur Natur oder stehen wir über ihr? Und was macht uns zu einer Menschheit, obwohl wir so verschiedene Sprachen, Religionen und Gebräuche haben? Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen, die wir alle machen, führt uns Josef H. Reichholf durch die Entstehungsgeschichte des Menschen und der Natur. Dabei verknüpft er in verständlicher Weise Grundlagenwissen aus der Biologie mit verblüffenden Erkenntnissen der neuesten Forschung. Und er wirft Blicke in die Zukunft, in der neue Technologien die Menschen immer stärker vernetzen. Daher ist es wichtiger denn je, zu wissen, wie Neues in der Evolution entsteht und sich durchsetzt.

Foreword

Warum sind Menschen unterschiedlich? Josef H. Reichholf behandelt wichtige Fragen zur Evolution und zeigt verblüffende Erkenntnisse der neusten Forschung.

Additional text

"Ein schneller, aber profunder Einstieg ins Thema Evolution. ... Ausgerechnet ein Buch über die vier Milliarden Jahre alte Geschichte des Lebens macht Hoffnung, drängende Fragen der Gegenwart zu beantworten." Joachim Budde, Deutschlandfunk, 13.09.16

"Das schöne Gefühl des Dabeigewesenseins entsteht beim Lesen dieses Buches, das uns in ferne Welten und längst vergangene Zeiten entführt." Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 10.06.16

"Als Jugendbuch überzeugt es mit zugleich verständlicher, anspruchsvoller und ausgesprochen origineller Darstellung. Ein Werk, das junge Leser neugierig macht und ihnen die Augen für große Zusammenhänge öffnet." Frank Ufen, Spektrum, 10.05.16

„Reichholf löst das Darstellungsproblem, indem er mitten rein ins Getümmel um Rassen und die Krone der Schöpfung springt, sein Publikum aber nicht mit aufklärerischer Polemik packt, sondern mit überraschenden Erkenntnissen. So weckt er Neugier auf eine komplexere Betrachtungsweise. Ein prima Buch.“ Badische Zeitung, 07.11.16

„Eine spannende Verbindung von Wissen, Alltag und Forschung und ein großartiges Abenteuer.“ Christa Prets, Topic, 01.03.17

Report

"Ein schneller, aber profunder Einstieg ins Thema Evolution. ... Ausgerechnet ein Buch über die vier Milliarden Jahre alte Geschichte des Lebens macht Hoffnung, drängende Fragen der Gegenwart zu beantworten." Joachim Budde, Deutschlandfunk, 13.09.16 "Das schöne Gefühl des Dabeigewesenseins entsteht beim Lesen dieses Buches, das uns in ferne Welten und längst vergangene Zeiten entführt." Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 10.06.16 "Als Jugendbuch überzeugt es mit zugleich verständlicher, anspruchsvoller und ausgesprochen origineller Darstellung. Ein Werk, das junge Leser neugierig macht und ihnen die Augen für große Zusammenhänge öffnet." Frank Ufen, Spektrum, 10.05.16 "Reichholf löst das Darstellungsproblem, indem er mitten rein ins Getümmel um Rassen und die Krone der Schöpfung springt, sein Publikum aber nicht mit aufklärerischer Polemik packt, sondern mit überraschenden Erkenntnissen. So weckt er Neugier auf eine komplexere Betrachtungsweise. Ein prima Buch." Badische Zeitung, 07.11.16 "Eine spannende Verbindung von Wissen, Alltag und Forschung und ein großartiges Abenteuer." Christa Prets, Topic, 01.03.17

Product details

Authors Josef H Reichholf, Josef H. Reichholf
Assisted by Johann Brandstetter (Illustration)
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Hardback
Released 14.03.2016
 
EAN 9783446245211
ISBN 978-3-446-24521-1
No. of pages 240
Dimensions 176 mm x 236 mm x 30 mm
Weight 804 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Natur, Biologie, Orientieren, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Evolution

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.