Fr. 21.50

Prinz Bummelletzter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schnarchnase, Trantüte, Kriechgurke - so nennen ihn seine Brüder, denn Prinz Willibald ist der allergrößte Trödler. Immer kommt ihm etwas dazwischen, wenn er schnell sein will: ein paar Gänseblümchen, die er pflücken muss, oder ein kühler Bach, in den er seine Füße tunken will. So erfährt er auch als Letzter, dass Prinzessin Fritza in Gefahr ist. Und macht sich keine zehn Butterbrote später auf den Weg zur Drachenhöhle. Dass er das entkräftete Ungeheuer dann nur noch umzupusten braucht - Glückssache. Das Herz von Fritza erobert er aber, weil er ihr als Einziger noch Brombeeren gepflückt hat. Ein wunderschönes Märchen-Bilderbuch für alle Kindergartenkinder, die immer etwas zu spät dran sind.

About the author

Sybille Hein, geboren 1970 in Wolfenbüttel, zählt zu den gefragtesten Kinderbuch-Künstlerinnen Deutschlands. Sie erzählt am liebsten schöne und verrückte Geschichten für Kinder und Erwachsene - und zwar sowohl als Autorin als auch als Zeichnerin. Neuerdings designt sie auch Kindermode und führt einen kleinen Laden in Berlin, wo sie mit ihrer Familie lebt.

Summary

Schnarchnase, Trantüte, Kriechgurke – so nennen ihn seine Brüder, denn Prinz Willibald ist der allergrößte Trödler. Immer kommt ihm etwas dazwischen, wenn er schnell sein will: ein paar Gänseblümchen, die er pflücken muss, oder ein kühler Bach, in den er seine Füße tunken will. So erfährt er auch als Letzter, dass Prinzessin Fritza in Gefahr ist. Und macht sich keine zehn Butterbrote später auf den Weg zur Drachenhöhle. Dass er das entkräftete Ungeheuer dann nur noch umzupusten braucht – Glückssache. Das Herz von Fritza erobert er aber, weil er ihr als Einziger noch Brombeeren gepflückt hat. Ein wunderschönes Märchen-Bilderbuch für alle Kindergartenkinder, die immer etwas zu spät dran sind.

Foreword

Sybille Hein erzählt von einem verträumten, trödelnden Prinzen, der immer der Letzte ist – und gerade deshalb am Ende die Prinzessin vor dem Drachen rettet!

Additional text

„Ein seltener Glücksfall von Bilderbuch: Gut geschrieben (witzig! spannend! hintergründig!) mit liebevollen Illustrationen, die nicht nur bebildern, sondern den Text klug und mit Humor ergänzen.“ Katharina Mahrenholtz, Norddeutscher Rundfunk, 16.08.16

"Weil Sybille Hein auf den mit witzigen Details nur so gespickten Seiten öfter auch mal eine schnelle Anleihe beim schnellen Comic macht, kann man nur eines nicht behaupten: dass die Künstlerin bei ihrem Plädoyer für den Müßiggang gebummelt hat." Wieland Freund, Die Welt, 19.03.16

"Zum Niederknien!" Christine Knödler, Eltern, 22.02.16

„…ein Plädoyer für das Träumen, Bummeln, Trödeln und Entdecken in einer Zeit, in der alles immer ganz schnell gehen muss.“ Uwe Badouin, Oberhessische Presse, 11.08.16

„Ein Plädoyer für alle Trantüten, Trödler dieser Welt. … In diesem Buch zählt nur der Moment, das Unscheinbare und all die vielen kleinen Dinge, die so gerne übersehen werden, aber doch ihre Daseinsberechtigung haben.“ Tobias, Schier, Radio ERF, 31.1.17

Report

"Ein seltener Glücksfall von Bilderbuch: Gut geschrieben (witzig! spannend! hintergründig!) mit liebevollen Illustrationen, die nicht nur bebildern, sondern den Text klug und mit Humor ergänzen." Katharina Mahrenholtz, Norddeutscher Rundfunk, 16.08.16 "Weil Sybille Hein auf den mit witzigen Details nur so gespickten Seiten öfter auch mal eine schnelle Anleihe beim schnellen Comic macht, kann man nur eines nicht behaupten: dass die Künstlerin bei ihrem Plädoyer für den Müßiggang gebummelt hat." Wieland Freund, Die Welt, 19.03.16 "Zum Niederknien!" Christine Knödler, Eltern, 22.02.16 "...ein Plädoyer für das Träumen, Bummeln, Trödeln und Entdecken in einer Zeit, in der alles immer ganz schnell gehen muss." Uwe Badouin, Oberhessische Presse, 11.08.16 "Ein Plädoyer für alle Trantüten, Trödler dieser Welt. ... In diesem Buch zählt nur der Moment, das Unscheinbare und all die vielen kleinen Dinge, die so gerne übersehen werden, aber doch ihre Daseinsberechtigung haben." Tobias, Schier, Radio ERF, 31.1.17

Product details

Authors Sybille Hein
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2016
 
EAN 9783446247512
ISBN 978-3-446-24751-2
No. of pages 32
Dimensions 195 mm x 247 mm x 6 mm
Weight 299 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Märchen, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Kinder- und Jugendliteratur, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Prinzessin, Antolin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.