Read more
Felix Nasmyth hat alles hingeschmissen: Er ist raus aus Kinderchor und Schulorchester, hat der Kirche den Rücken gekehrt, das Studium abgebrochen, geheiratet und sich scheiden lassen. Jetzt mühen er und seine Freunde sich in den abgelegenen Bergen von Kalifornien einen ganzen Sommer lang mit dem Anbau von Hanf ab. Danach wollen sie ernten und eine halbe Million Dollar einsacken. Doch sie haben nicht mit schnüffelnden Nachbarn, sintflutartigen Regenfällen, Felix' neuer Liebe und einem lästigen Drogenfahnder gerechnet ... Dreist, witzig und spannend: Die Neuübersetzung dieses Romans über drei schräge Typen und ihren Traum vom leichten Geld hat alles, was einen echten Boyle ausmacht.
About the author
T. C. Boyle, geb. 1948 in Peekskill, New York im Hudson Valley, war Lehrer an der dortigen High-School und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten. Heute lebt er in Kalifornien und unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles Creative Writing.
Dirk van Gunsteren, geb. 1953 in Düsseldorf, ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. Van Gunsteren wuchs in Duisburg auf, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Holländer. Nach mehreren Aufenthalten in Indien und in den USA studierte er in München Amerikanistik. Seit 1984 ist er als Übersetzer insbesondere aus dem Englischen tätig. Van Gunsteren lebt in München. 2007 erhielt van Gunsteren den 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis' für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur.
Summary
Felix Nasmyth hat alles hingeschmissen: Er ist raus aus Kinderchor und Schulorchester, hat der Kirche den Rücken gekehrt, das Studium abgebrochen, geheiratet und sich scheiden lassen. Jetzt mühen er und seine Freunde sich in den abgelegenen Bergen von Kalifornien einen ganzen Sommer lang mit dem Anbau von Hanf ab. Danach wollen sie ernten und eine halbe Million Dollar einsacken. Doch sie haben nicht mit schnüffelnden Nachbarn, sintflutartigen Regenfällen, Felix‘ neuer Liebe und einem lästigen Drogenfahnder gerechnet … Dreist, witzig und spannend: Die Neuübersetzung dieses Romans über drei schräge Typen und ihren Traum vom leichten Geld hat alles, was einen echten Boyle ausmacht.
Foreword
Der Boyle-Klassiker. „Verboten geil." (Playboy)
Additional text
"Der Verlag hat seinem Erfolgsautor nicht nur diese neue deutsche Fassung des Romans spendiert, sondern auch auch eine liebevolle Ausstattung mit hoffnungsgrünem Vorsatzblatt. Angemessen: als edle Schale für einen durch und durch und bis heute keimbereiten Kern." Julia Schröder, Deutschlandfunk, 26.06.16
"Unglaublich guter Lesestoff." Iris Hetscher, Weser Kurier, 10.04.16
Report
"Der Verlag hat seinem Erfolgsautor nicht nur diese neue deutsche Fassung des Romans spendiert, sondern auch auch eine liebevolle Ausstattung mit hoffnungsgrünem Vorsatzblatt. Angemessen: als edle Schale für einen durch und durch und bis heute keimbereiten Kern." Julia Schröder, Deutschlandfunk, 26.06.16 "Unglaublich guter Lesestoff." Iris Hetscher, Weser Kurier, 10.04.16