Fr. 35.00

Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge durch den Kanton Zürich - Mit kostenloser App

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Kanton Zürich ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Schweiz, die Grossstädte Zürich und Winterthur breiten sich mit ihren Agglomerationen immer weiter aus. Erstaunlicherweise haben sich trotz des grossen Siedlungsdruckes in allen Regionen des Kantons landschaftliche und kulturelle Juwelen erhalten. Einige davon werden dem Leser in diesem Buch in Wort und Bild nähergebracht. Auf 22 Wanderrouten werden Interessierte durch die Geschichte und zu fast 350 der etwa 5000 archäologischen und kulturhistorischen Fundstellen des Kantons Zürich geführt. Eine kostenlose App für Smartphone ergänzt das Buch und führt den Wanderer zu den Fundstellen des Kantons, wobei sie viel Wissenswertes an Ort und Stelle vermittelt. Dieses Buch und die App sind die dritten der Reihe Ausflug in die Vergangenheit. Nach und nach sollen weitere Kantone und Regionen vorgestellt werden, damit die Geschichte der Schweiz und ihre vielfältige Landschaft erwandert und erlebt werden können.Die Autorin, Dr. Gisela Nagy (*1963), studierte an der Universität Zürich Ur- und Frühgeschichte, nahm dabei an Ausgrabungen aller Zeitstufen teil und promovierte über die Keramik und die Kleinfunde der spätestbronzezeitlichen Station Ürschhausen-Horn TG. Während rund 10 Jahren arbeitete sie für die Kantonsarchäologie Thurgau und später als freischaffende Fachredaktorin. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit vermittelt sie in Vorträgen und Führungen einem interessierten Publikum die spannende Welt der Archäologie.

Summary

Der Kanton Zürich ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Schweiz, die Grossstädte Zürich und Winterthur breiten sich mit ihren Agglomerationen immer weiter aus. Erstaunlicherweise haben sich trotz des grossen Siedlungsdruckes in allen Regionen des Kantons landschaftliche und kulturelle Juwelen erhalten. Einige davon werden dem Leser in diesem Buch in Wort und Bild nähergebracht. Auf 22 Wanderrouten werden Interessierte durch die Geschichte und zu fast 350 der etwa 5000 archäologischen und kulturhistorischen Fundstellen des Kantons Zürich geführt. Eine kostenlose App für Smartphone ergänzt das Buch und führt den Wanderer zu den Fundstellen des Kantons, wobei sie viel Wissenswertes an Ort und Stelle vermittelt. Dieses Buch und die App sind die dritten der Reihe Ausflug in die Vergangenheit. Nach und nach sollen weitere Kantone und Regionen vorgestellt werden, damit die Geschichte der Schweiz und ihre vielfältige Landschaft erwandert und erlebt werden können.

Die Autorin, Dr. Gisela Nagy (*1963), studierte an der Universität Zürich Ur- und Frühgeschichte, nahm dabei an Ausgrabungen aller Zeitstufen teil und promovierte über die Keramik und die Kleinfunde der spätestbronzezeitlichen Station Ürschhausen-Horn TG. Während rund 10 Jahren arbeitete sie für die Kantonsarchäologie Thurgau und später als freischaffende Fachredaktorin. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit vermittelt sie in Vorträgen und Führungen einem interessierten Publikum die spannende Welt der Archäologie.

Product details

Authors Gisela Nagy
Assisted by Dominique-Charles R. Oppler (Editor)
Publisher LIBRUM Publishers & Editors LLC
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783952430026
ISBN 978-3-9524300-2-6
No. of pages 256
Dimensions 212 mm x 247 mm x 17 mm
Weight 930 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Ausflug in die Vergangenheit
Ausflug in die Vergangenheit
Ausflug in die Vergangenheit / Le passé pas à pas
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Zürich (Kanton) : Wanderführer, Zürich (Kanton); Spezial-Reiseführer, Zürich (Kanton) : Archäologie, Swissness, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Wandern, Wanderung, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.