Fr. 25.90

Max Liebermann und Zeitgenossen - Neue Werke in der Sammlung. Katalog zur Ausstellung im Museum Kunst der Westküste Alkersum auf Föhr, 2016

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Meer, Strand und Küste - gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum "Meer und Küste" verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große Auswahl von Neuerwerbungen und Zustiftungen, die in den vergangenen drei Jahren realisiert werden konnten. Zu den bekannten Meisterwerken von Max Liebermann (1847-1935), darunter "Zwei Reiter am Strand" und "Jäger in den Dünen", gesellen sich nun "neue" Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und Grafiken, die der deutsche Impressionist während seiner jährlichen Sommeraufenthalte an der niederländischen Küste entworfen und geschaffen hat. Aber auch andere Künstlerkollegen sprechen ein gewichtiges Wort mit, so die Maler der berühmten Skagener Künstlerkolonie, die in ihrer Auseinandersetzung mit dem französischen Impressionismus eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln verstanden.

About the author

Dr. Ulrike Wolff-Thomsen, Studium der Kunstgeschichte, Volkskunde und Mittleren und Neueren Geschichte in Kiel, 1992 Promotion, 1992-94 Volontariat am Flensburger Museumsberg, 1994-96 Werkvertrag an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule-Universität Flensburg, seit 1997 wissenschaftliche Assistentin am Kunsthistorischen Institut Kiel, Redaktionsmitglied der Zeitschrift 'Nordelbingen'.

Max Liebermann, geb. 1847, gest. 1935, war ein deutscher Maler und Grafiker und ein Hauptvertreter des deutschen Impressionismus, beeinflusst u. a. von der Schule von Barbizon; 1873-1878 in Paris, 1878-1884 in München, danach in Berlin tätig, wo er 1898 die Berliner Sezession gründete. Max Liebermann wurde 1872 durch die naturalistische Interpretation der Gänserupferinnen berühmt.

Product details

Authors Max Liebermann, Ulrike Wolff-Thomsen
Assisted by Museu Kunst der Westküste (Editor), Museum Kunst der Westküste (Editor), Museum Kunst der Westküste (Editor)
Publisher Boyens Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2016
 
EAN 9783804214385
ISBN 978-3-8042-1438-5
No. of pages 120
Dimensions 212 mm x 249 mm x 8 mm
Weight 517 g
Illustrations 107 Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.