Fr. 103.00

Der überforderte Computer - Zur Soziologie menschlicher und künstlicher Intelligenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Seit Jahrzehnten versucht die Künstliche Intelligenz-Forschung, dem Computer das Denken beizubringen - mit mäßigem Erfolg. Ein Expertensystem, so eine der Thesen dieses Buches, muß aber gar keine Expertenleistungen vollbringen, um trotzdem nützlich zu sein: Der Computer zwingt die AnwenderInnen zu einer präzisen Formulierung des Problems - womit sie es schon fast gelöst haben.

Die Autorin bietet einen der ersten Versuche, soziale Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien am Beispiel von Expertensystemen nicht erst ex post, sondern bereits prospektiv zu bewerten - unter Verzicht auf mathematische Formeln und soziologischen Jargon.

Unveränderter Nachdruck

About the author

Prof. Dr. N. Degele lehrt an der Universität Freiburg/Br.

Product details

Authors Nina Degele
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783593350820
ISBN 978-3-593-35082-0
No. of pages 280
Dimensions 140 mm x 19 mm x 213 mm
Weight 393 g
Illustrations m. 24 Abb.
Series Campus Forschung
Campus Forschung
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Kommunikation, Maschine, Technologie, Kognition, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Mensch-Maschine, Diagnosesystem, Bank-Beratungssystem, Dialogorganisation, Alexis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.