Sold out

Sphären der Gerechtigkeit - Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Michael Walzer gehört schon seit Jahren zu den interessantesten Vertretern der politischen Philosophie in den USA. Mit diesem Buch über die Gerechtigkeit hat er die Theoriediskussion am nachhaltigsten beeinflußt.
In seiner Abhandlung, in die er zahlreiche historische Beispiele einbezieht, geht es ihm um die Verteidigung eines Konzeptes von Gerechtigkeit, das das Ziel größtmöglicher Freiheit und Pluralität mit der Forderung nach Gleichheit vereinbar macht. Ist dies allerdings ncoh eine klassische Aufgabenstellung, so besteht die Pointe der Lösung Walzers darin, daß er sich gegen die vorherrschende Meinung für eine Pluralisierung der Gerechtigkeitsgrundsätze selber einsetzt: Differenz und Gleichheit lassen sich nur vereinbaren, wenn berücksichtigt wird, daß die verschiedenen Güter und Sphären einer Gesellschaft (Reichtum, Macht, Arbeit, Ehre, Liebe usw.) die Anwendung von jeweils gesonderten Prinzipien der Verteilung verlangen.
Mit dieser These, die im schroffen Gegensatz zu John Rawls Idee von wenigen fundamentalen Gerechtigkeitsgrundsätzen steht, hat Walzer eine neue Diskussion über die Grundlagen einer politischen Ethik eröffnet.

About the author

Michael Walzer, geboren 1936 in New York, ist einer der wichtigsten zeitgenössischen politischen Denker und Gesellschaftstheoretiker. In seinem umfangreichen Werk widmet er sich immer wieder den Fragen von Nationalismus und Ethnizität, Pluralität und Gerechtigkeit sowie des Erhalts des demokratischen Gemeinwesens. Seit 1980 lehrt er am Institute for Advanced Study, Princeton. Neben seinen vielfältigen akademischen Tätigkeiten ist er Herausgeber der Zeitschrift Dissent.

Product details

Authors Michael Walzer
Publisher Campus Verlag
 
Original title Spheres of Justice
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783593350875
ISBN 978-3-593-35087-5
No. of pages 478
Weight 756 g
Series Theorie und Gesellschaft
Theorie und Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.