Fr. 103.00

»Mehr Licht, mehr Luft« - Gesundheitskonzepte im Städtebau seit 1750

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Anhand einer Fülle historischer Quellen rekonstruiert die Autorin die wechselvolle »Karriere« der Gesundheitsproblematik in der städtebaulichen Theorie und Praxis. Sie schließt damit eine Lücke zwischen medizin- und städtebaugeschichtlichen Fragestellungen und leistet zugleich einen Beitrag zu einer Soziologie der Gesundheit.Unveränderter Nachdruck

About the author

Marianne Rodenstein ist Professorin für Soziologie und Sozialpolitik mit dem Schwerpunkt Stadt-, Regional- und Gemeindeforschung.

Product details

Authors Marianne Rodenstein
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783593339115
ISBN 978-3-593-33911-5
No. of pages 228
Dimensions 140 mm x 213 mm x 15 mm
Weight 300 g
Illustrations mit 25 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Städtebau, Prävention, Städte, Stadtgemeinden, Stadtsoziologie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Stadtentwicklung, Cholera, Funktionalismus, seuchenprävention, Public Health, Gartenstadt, Regionalsoziologie, Städtebaudiskussion, Mietskasernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.