Fr. 103.00

Die Kleinbürger - Begriff, Ideologie, Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zuhause ist der Kleinbürger im Reich der apolitischen Normalität. Dort findet er Unterstand in Zeiten relativer Ruhe und Schutz vor der Politik, die doch nur ein »schmutziges Geschäft« ist. In der gepflegten Privatheit von Familie, Haus und Garten, wie sie das biedermeierliche Idyll als statischen Gegenentwurf zum bedrohlichen Gewühl des modernen Massenzeitalters bietet, fristet der Kleinbürger ein sich dezidiert unpolitisch gebendes Leben - solange man ihn in Ruhe läßt. Nicht einer Partei gilt sein Engagement, sondern dem Verein. Nicht gegeneinander, miteinander heißt es hier, und es geht um den guten Zweck; etwa um die Natur (vom Schreberverein bis zur Freikörperkultur) und um die »Brauchtumspflege« (vom Männergesangs- bis zum Schützenverein). Natur und Brauchtum aber sind die Sphären der bedrohten Normalität, zu deren Rettung sich der Kleinbürger immer berufen fühlt.
Aus dem Epilog

Unveränderter Nachdruck

About the author

Berthold Franke, Dr. phil., ist Leiter des Goethe-Institus / Max Mueller Bhavan New Delhi.

Product details

Authors Berthold Franke
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783593339085
ISBN 978-3-593-33908-5
No. of pages 246
Dimensions 140 mm x 213 mm x 17 mm
Weight 347 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Nationalsozialismus, Sozialgeschichte, Mittelstand, Liberalismus, Sozialismus, Anarchismus, Bürgertum, Sozial- und Kulturgeschichte, Klasse, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), auseinandersetzen, Idealbild

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.