Fr. 40.90

Urkundenformeln im Kontext - Formen der Schriftkultur im Ostmitteleuropa des Mittelalters (13.-14. Jahrhundert)

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die hier publizierten Beiträge widmen sich dem mittelalterlichen Urkundenwesen in den polnischen Fürstentümern und in Böhmen und untersuchen mit besonderem Augenmerk auf die Arenga das Formular der von Fürsten, den Erzbischöfen von Gnesen/Gniezno und Adeligen ausgestellten Urkunden in seiner Genese und Aussage, die Kriterien der Anwendung einzelner Formeln, die Rolle der Schreiber und Notare wie auch der Formelbücher und stellen die Ergebnisse in den Kontext aktueller Forschungen zu Schriftlichkeit und Kommunikation. Die in deutscher und englischer Sprache abgefassten Studien eröffnen den Zugang zu wichtigen, aber auf internationaler Ebene viel zu wenig rezipierten Ergebnissen der ostmitteleuropäischen Forschung.

About the author

Sébastien Rossignol ist Assistant Professor an der Memorial University, Department of History in St. John’s, Newfoundland and Labrador.Anna Adamska ist dem Forschungsinstitut für Geschichte und Kunstgeschichte der Universität Utrecht zugeordnet und Lehrbeauftragte für Mittelalterliche Geschichte am University College derselben Universität.

Summary

Die hier publizierten Beiträge widmen sich dem mittelalterlichen Urkundenwesen in den polnischen Fürstentümern und in Böhmen und untersuchen mit besonderem Augenmerk auf die Arenga das Formular der von Fürsten, den Erzbischöfen von Gnesen/Gniezno und Adeligen ausgestellten Urkunden in seiner Genese und Aussage, die Kriterien der Anwendung einzelner Formeln, die Rolle der Schreiber und Notare wie auch der Formelbücher und stellen die Ergebnisse in den Kontext aktueller Forschungen zu Schriftlichkeit und Kommunikation. Die in deutscher und englischer Sprache abgefassten Studien eröffnen den Zugang zu wichtigen, aber auf internationaler Ebene viel zu wenig rezipierten Ergebnissen der ostmitteleuropäischen Forschung.

Product details

Assisted by Adamska (Editor), Adamska (Editor), Anna Adamska (Editor), Mathias Beiträge von Lawo (Editor), Sébastie Rossignol (Editor), Sébastien Rossignol (Editor), Adam Szweda (Editor), Be Tock (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783205202851
ISBN 978-3-205-20285-1
No. of pages 207
Dimensions 171 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 398 g
Illustrations 5 Karten, 6 Landkarte(n), 6 Illustration(en), schwarz-weiß
Series Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsf
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.