Fr. 88.00

Adjektivischer Bedeutungswandel: Deutsch - Georgisch - Eine gebrauchstheoretische Untersuchung mit strukturalistischen Ansätzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band behandelt die seit der Anfangsphase der modernen Sprachwissenschaft viel diskutierte Frage nach der Systematizität des Bedeutungswandels. Die tragende Idee der korpusbasierten und empirieorientierten Untersuchung bildet die These, dass durch eine Verbindung handlungsorientierter Theorien mit sinnvollen strukturalistischen Ansätzen der systematische Charakter des Bedeutungswandels besser beschrieben werden kann.Im Fokus der Arbeit stehen dabei sowohl einzelsprachliche systematische Wandelerscheinungen als auch parallel verlaufende Bedeutungsentwicklungen im Deutschen und Georgischen Adjektivwortschatz.Beim einzelsprachlichen Bedeutungswandel spielen nicht nur sprecherseitige Faktoren eine Rolle, sondern auch sprachlich strukturelle, wie syntagmatische und paradigmatische Relationen. Für die sprachübergreifenden Parallelentwicklungen sind wiederum allgemeinmenschliche Erfahrungen verantwortlich, die Sprecher unterschiedlicher Sprachen und Kulturen zu ähnlichen Wahlhandlungen bei ihren sprachlichen Mitteln veranlassen.

List of contents

DanksagungI Allgemeiner Teil1. Einleitung, wissenschaftliche Fragestellung und Übersichtsdarstellung2. Bedeutungstheoretische Aspekte3. Der BedeutungswandelII Empirischer Teil4. Systematizität des semantischen Wandels5. Einzelsprachliche Wandelpfade6. Entstehung sprachübergreifender Wandelpfade7. Methodische Vorgehensweise8. Der Bedeutungswandel von deskriptiv-evaluativenAdjektiven9. Der Bedeutungswandel von expressiv-evaluativen Adjektiven10. Fazit und AusblickLiteraturverzeichnisQuellenverzeichnis

About the author










Gaios Tsutsunashvili studierte als Friedrich-Naumann-Stipendiat Germanistik und Geschichte auf Magister und promovierte sich als Alfred-Töpfer-Stipendiat an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf im Bereich der germanistischen Sprachwissenschaft. Anschließend schloss er seinen Master of European Studies an der Bergischen Universität in Wuppertal ab und arbeitete als Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Politikwissenschaften. Seine akademischen Leistungen wurden u.a. durch den DAAD und durch die Industrie Club Düsseldorf ausgezeichnet.

Product details

Authors Gaios Tsutsunashvili
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2015
 
EAN 9783823369943
ISBN 978-3-8233-6994-3
No. of pages 212
Dimensions 148 mm x 211 mm x 14 mm
Weight 318 g
Series Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.