Fr. 91.00

Der Hoheliedkommentar und die "Expositio de muliere forte" Brunos von Segni - Einführung, kritische Edition mit synoptischer Übersetzung und Kommentar

German, Latin · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Hoheliedkommentar Brunos von Segni steht hermeneutisch weitgehend in der patristischen Tradition, die dem Mitstreiter Gregor VII. durch Beda und vor allem durch Haimo von Auxerre vermittelt wurde. Auch Brunos Hoheliedkommentar ist durchwegs heilsgeschichtlich-ekklesiologisch-pastoral ausgerichtet. Vorgeschaltet ist eine Auslegung der Schlusspartie der Sprüche Salomos, das «Lob der tüchtigen Frau», die hier wie die Hoheliedbraut als (Vor-) Bild für die Kirche gedeutet wird. Brunos Text ist pointiert-knapp gehalten und wirkt höchst lebendig; seine kirchenpolitischen und pastoraltheologischen Anliegen sind unübersehbar. Formal stellt der Kommentar ein Prosimetrum dar: Der Prosatext ist mit Gedichten teils lehrhaften, teils lyrischen Charakters durchsetzt.
Die Einführung dieser Studie enthält historische und hermeneutische Sachinformationen wie auch Ausführungen zu den exegetischen und stilistischen Eigenheiten des Textes. Dem lateinischen Text ist synoptisch eine deutsche Übersetzung beigegeben. Die textbegleitenden Kommentare führen Vergleichsstellen an und erläutern das exegetische Vorgehen. Synoptische Übersetzung und Erläuterungen eröffnen einem erweiterten Leserkreis den Zugang.

List of contents

Inhalt: Einführung mit biografischen, kirchenhistorischen und überlieferungsgeschichtlichen Sachinformationen - Erläuterungen zu den hermeneutischen Verfahren und den exegetischen wie auch den formalen Eigenheiten des Textes - Kritische Erstedition mit synoptischer deutscher Übersetzung - Textbegleitende Kommentare und Verständnishilfen.

About the author

Ruth Affolter-Nydegger, geboren 1955, studierte Germanistik, mittellateinische Philologie und Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Von 1997 bis 1999 war sie Mitarbeiterin am Nationalfondsprojekt zur «Geschichte der Hermeneutik und Exegese» und ist Autorin mehrerer Aufsätze in diesem Themenbereich. Derzeit ist sie als Mittelschullehrerin an einem Zürcher Gymnasium tätig.

Product details

Authors Ruth Affolter-Nydegger
Assisted by Önnerfors (Editor), Alf Önnerfors (Editor), Peter Stotz (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German, Latin
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2015
 
EAN 9783034316354
ISBN 978-3-0-3431635-4
No. of pages 386
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 498 g
Series Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters
Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.