Fr. 71.00

Die USA am Ende der Präsidentschaft Barack Obamas - Eine erste Bilanz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch zieht eine erste Bilanz der Präsidentschaft Barack Obamas. Es dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Kongress und in den Einzelstaaten, die an Bedeutung zunehmen. Analysiert werden die Einflüsse der Tea Party, der Wahlkampffinanzierung und der Super PACs auf den politischen Wettbewerb, der polarisiert ist wie selten zuvor in der amerikanischen Geschichte. Welche Spuren diese neuen politischen Entwicklungen im Kongress und in den Strategien der Kongressmitglieder hinterlassen, wird ebenso untersucht, wie die Folgen für das politische Erbe Obamas. Die Gründe, warum der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten die hohen Erwartungen an seine "transformative Präsidentschaft" nur begrenzt erfüllen konnte, werden anhand der wichtigsten Handlungsfelder des Präsidenten erörtert: Obama als "executive leader", als "legislative leader" und in seinem Verhältnis zur Judikative. Auf die Gesundheitsreform als dem zentralen innenpolitischen Vermächtnis des Präsidentenlegt das Buch ein besonderes Augenmerk - wie auch auf die Außenpolitik, die das Bild Obamas in der Welt bestimmen wird.

List of contents

Obamas Erbe.- Electoral Politics.- Presidential Politics.- Congressional Politics.- Policies.

About the author

Dr. Winand Gellner hat die Professor für Politikwissenschaft an der Universität Passau inne. Er ist Herausgeber des politikwissenschaftlichen Online Portals politik-im-netz.com; Verantwortlicher Sprecher des Arbeitskreises "Politik und Kommunikation" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft zusammen mit Prof. Dr. Barbara Pfetsch; Vorsitzender der Prüfungskommission des Bachelorstudiengangs Governance and Public Policy sowie Vorsitzender der Prüfungskommission des Masterstudiengangs Governance and Public Policy.

Report

"... Der Band bietet insgesamt nicht nur eine Bilanz der politisch inhaltlichen Arbeit Obamas, sondern vor allem eine aktuelle politikwissenschaftliche Bestandsaufnahme des institutionellen Gefüges und der politischen Entscheidungsprozesse der USA." (Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 21. April 2016)

"... bietet der vorliegende Band nicht nur eine aufschlussreiche Lektüre für Studierende und ein an Nordamerika und vergleichender Politik interessiertes Publikum, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Forschung über Politik und Regieren im komplexen (horizontalen wie vertikalen) Gewaltenteilungssysystem der USA ..." (Jared Sonnicksen, in: ZParl Zeitschrift für Parlamentsfragen, Jg. 47, Heft 2, 2016

Product details

Assisted by Winan Gellner (Editor), Winand Gellner (Editor), Horst (Editor), Horst (Editor), Patrick Horst (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2016
 
EAN 9783658110635
ISBN 978-3-658-11063-5
No. of pages 428
Dimensions 150 mm x 211 mm x 25 mm
Weight 598 g
Illustrations XVII, 428 S. 34 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Series Springer VS
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.