Sold out

Martin Kählers biblische Theologie - Grundzüge seines theologischen Werkes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Studie versteht sich im Anschluss an die ältere und jüngere Kählerforschung und greift die offene Frage nach einem Verständnis des Lehrganzen (Johannes Wirsching) der Theologie Martin Kählers auf. Hierfür lehnt sie sich an Gerhard Sauters Rede von der Dogmatik als einem lebendigen "Sprachkörper" an, deren eigentümlicher Charakter sich in einer "ständig wiederkehrende(n) Struktur von Wörtern und Objekten" (Zugänge zur Dogmatik) niederschlägt. Diesen Sprachkörper versucht die Studie durch die Analyse der späten Kreuzesschrift (1911) von Martin Kähler in einem ersten Arbeitsschritt zu erschließen. Das Resultat, nämlich die Grundbegriffe Bild, Wort, Geist und Geschichte werden dann im Folgenden gleichsam als Suchbegriffe auf repräsentative Schriften des sich über fünf Jahrzehnte erstreckenden Gesamtwerkes Kählers angewendet. Dabei wird u.a. deutlich, dass die wohl bekannteste Kählersche Schrift "Der sog. historische Jesus und der geschichtliche, biblische Christus" mit ihrem starken Bezug auf den Bild- und Geschichtsbegriff nicht nur ein Einzelstück des theologischen Denkens Martin Kählers darstellt, sondern inhaltlich eingebettet ist in das Gesamte seines theologischen Denkens. Vor dem Hintergrund der persönlich-biografischen Prägungen sowie der theologischen Prägungen verdichtet sich im Durchgang durch das theologische Werk Kählers das Bild von einer im Großen und Ganzen inhaltlich einheitlichen Theologie, die konsequent an Text und Sprache der Heiligen Schrift orientiert ist.

About the author

Maximilian Zimmermann, geb. 1980, Dr. theol., ist seit 2010 Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ratingen.

Product details

Authors Maximilian Zimmermann
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783788730178
ISBN 978-3-7887-3017-8
No. of pages 400
Dimensions 142 mm x 220 mm x 23 mm
Weight 530 g
Series Neukirchener Theologie
Neukirchener Theologie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.