Fr. 21.90

Erforsche das Meer - Kinder entdecken Küsten und Meere

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Man glaubt es kaum: Aber der Mond ist besser erforscht als das Meer. Es gibt also noch viel zu entdecken!Am Meer und an den Küsten gibt es tausend faszinierende Dinge zu erforschen. Warum ist das Meer manchmal da und manchmal weg? Wie können Tiere in der Tiefsee leben? Wie unterscheiden sich Fels- und Steilküsten? In diesem Buch finden sich viele Antworten auf spannende Fragen. Dazu gibt es jede Menge Expertenwissen zum Meer und zu Küsten sowie zahlreiche Experimente, mit denen Kinder selber zu Meeresforschern werden.Aus dem Inhalt-Warum wird die Erde blauer Planet genannt?-Wie ist das Leben im Meer entstanden?- Warum ist das Meer manchmal weg?-Wo sind Tiere im Watt? Wie können Tiere in der Tiefsee überleben?-Was schwimmt im Meer und ist gefährlich?- Wie entstehen Wind und Stürme?-Wie unterscheiden sich die Küsten von Ostsee, Nordsee, Atlantik und Mittelmeer?-Kinderinterviews: Wie lebt es sich an deinem Strand?-Experteninterviews, z. B. mit Wattführerin, Klimaforscher, Erfinder, Museumsdirektor, Algenforscher und Meeresbiologin u. v. m.

About the author

Anke M. Leitzgen ist Journalistin und Autorin. Sie war Chefredakteurin von 'miss VOGUE' und Autorin für Zeitschriften wie dem SZ-Magazin und dem ZEIT-Magazin. Sie hat als Drehbuchautorin gearbeitet und Dokumentationen für Fernsehen gedreht. Aber am liebsten macht sie Bücher für Kinder und Jugendliche. Und zwar genau die, die sie selbst immer vermisst hat.

Annette Wolter ist Jahrgang 1950 und lebt in Berlin. Sie ist Lehrerin, orientalische Tanzpädagogin, Naturkosmetikerin, Engelexpertin, Autorin in der Fachpresse und bietet Ausbildungen und Seminare an.

Lisa Rienermann ist Grafikerin, Fotografin und Illustratorin. Sie liebt es, wenn sich die Bereiche miteinander vermischen, wenn Typografie und Fotografie Händchen halten, Texte zu Bildern werden und dabei Geschichten erzählen. Ihre Arbeiten wurden bereits international veröffentlicht und ausgezeichnet.

Summary

Man glaubt es kaum: Aber der Mond ist besser erforscht als das Meer. Es gibt also noch viel zu entdecken!

Am Meer und an den Küsten gibt es tausend faszinierende Dinge zu erforschen. Warum ist das Meer manchmal da und manchmal weg? Wie können Tiere in der Tiefsee leben? Wie unterscheiden sich Fels- und Steilküsten? In diesem Buch finden sich viele Antworten auf spannende Fragen. Dazu gibt es jede Menge Expertenwissen zum Meer und zu Küsten sowie zahlreiche Experimente, mit denen Kinder selber zu Meeresforschern werden.

Aus dem Inhalt
- Warum wird die Erde blauer Planet genannt?
- Wie ist das Leben im Meer entstanden?
- Warum ist das Meer manchmal weg?
- Wo sind Tiere im Watt? Wie können Tiere in der Tiefsee überleben?
- Was schwimmt im Meer und ist gefährlich?
- Wie entstehen Wind und Stürme?
- Wie unterscheiden sich die Küsten von Ostsee, Nordsee, Atlantik und Mittelmeer?
- Kinderinterviews: Wie lebt es sich an deinem Strand?
- Experteninterviews, z. B. mit Wattführerin, Klimaforscher, Erfinder, Museumsdirektor, Algenforscher und Meeresbiologin u. v. m.

Foreword

Strand und Wasser entdecken

Additional text

»Beim Durchblättern geben einem die vielen Fotos und Zeichnungen ein bisschen das Gefühl, am Strand zu sein.« Zeit Leo, 2/ 2016

»Wer im nächsten Urlaub dem Meer und seinen Bewohnern mit einem Forscherblick begegnen will, kann sich mit diesem Buch perfekt auf alles vorbereiten. Mein Tipp für Wasserratten: Die perfekte Welle nicht nur reiten, sondern auch verstehen wollen.« Timster/ KiKA, 26.6.2016

»Tolles Buch, um sich schon mal auf den nächsten Urlaub am Meer zu freuen und vorzubereiten.« Himbeer, 4/ 2016

»Ein erfinderisch gestaltetes Buch, das aus den Lesern tatsächlich kleine Experten manchen kann.« Rosa Schmidt-Vierthaler, Die Presse online, 21.4.2016

»Mehr übers Meer.« familie & co, 6/ 2016

»Der Text, mit den Bildern fast zu einer Einheit verschmolzen, regt anhand geschickt eingestreuter Symbole zum Mitdenken und Mitmachen an.« Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 10.6.2016

»Ein wirklich spannendes Buch, das gut zu euren Ferien am Meer passt. Aber auch überall anders hin.« radiobremen.de, 20.6.2016

»[…] ein Buch, bei dem man – nicht nur durch die schönen Detailaufnahmen – das Gefühl bekommt, sich gerade am Wasser zu befinden.« reisemeisterei.de, 21.6.2016

»Forscherbücher in moderner Aufmachung, mit coolem Layout, lässigen Fotocollagen. Bücher, die Kinder in ihrem Wissensdrang ernst nehmen, sie fordern und dabei alles andere als langweilig sind. Und auch nicht langweilig daherkommen. Eine Flut an Forschungsideen und Experimenten, die Lust aufs Weltentdecken machen. Das verbindet man mittlerweile mit dem Namen Anke M. Leitzgen, deren Publikationen (viele gemeinsam mit Lisa Rienermann oder dem Team von tinkerbrain) hochgelobt und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurden.« biblio.at, Juni 2016

»Nicht nur Kinder lernen in dem Buch ganz spielerisch jede Menge Neues über die Gezeiten, das Leben in der Tiefsee, über Wälder unter Wasser oder das Meer in der Arktis. Auch Erwachsene können so einiges dazulernen […]. Am liebsten würde man es ihnen nachmachen und gleich losziehen an eine der schönsten Küsten dieser Welt.« Lilo Solcher, Allgäuer Zeitung, 8.7.2016

»[…] mehr Meer-Bewusstsein – gut nicht zur Ferienzeit.« Eltern Family, 8/ 2016

»Wer sich von seinen Kindern im Urlaub etwas kompetent erklären lassen und eigene Bildungslücken unauffällig schließen will, sollte hier zugreifen …« stiftunglesen.de, 7/ 2016

»Viele spannende Infos für eine Reise ans Meer – aber auch im Freibad riecht es dank der tollen Fotos gleich ein bisschen salzig.« Märkische Oderzeitung, 16.7.

»Gute Ideen, klasse Bilder, jede Menge Anregungen. Tolles Buch!« Der Tagesspiegel, 30.7.2016

»Dieses Buch macht Lust auf Meer.« Carolin Burchardt, Märkische Allgemeine, Kieler Nachrichten, Lübecker Nachrichten u.a., 28.7.2016

»Ein erfinderisch gestaltetes Buch, das aus den Lesern tatsächlich kleine Experten machen kann.« diepresse.com, 10/ 2016

»›Das Meer ist eine grandiose Schatzkammer‹, kann man da lesen. Dieses Sachbuch ist es auch.« mare, 119/2016

Report

»Beim Durchblättern geben einem die vielen Fotos und Zeichnungen ein bisschen das Gefühl, am Strand zu sein.« Zeit Leo, 2/ 2016 »Wer im nächsten Urlaub dem Meer und seinen Bewohnern mit einem Forscherblick begegnen will, kann sich mit diesem Buch perfekt auf alles vorbereiten. Mein Tipp für Wasserratten: Die perfekte Welle nicht nur reiten, sondern auch verstehen wollen.« Timster/ KiKA, 26.6.2016 »Tolles Buch, um sich schon mal auf den nächsten Urlaub am Meer zu freuen und vorzubereiten.« Himbeer, 4/ 2016 »Ein erfinderisch gestaltetes Buch, das aus den Lesern tatsächlich kleine Experten manchen kann.« Rosa Schmidt-Vierthaler, Die Presse online, 21.4.2016 »Mehr übers Meer.« familie & co, 6/ 2016 »Der Text, mit den Bildern fast zu einer Einheit verschmolzen, regt anhand geschickt eingestreuter Symbole zum Mitdenken und Mitmachen an.« Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 10.6.2016 »Ein wirklich spannendes Buch, das gut zu euren Ferien am Meer passt. Aber auch überall anders hin.« radiobremen.de, 20.6.2016 »[...] ein Buch, bei dem man - nicht nur durch die schönen Detailaufnahmen - das Gefühl bekommt, sich gerade am Wasser zu befinden.« reisemeisterei.de, 21.6.2016 »Forscherbücher in moderner Aufmachung, mit coolem Layout, lässigen Fotocollagen. Bücher, die Kinder in ihrem Wissensdrang ernst nehmen, sie fordern und dabei alles andere als langweilig sind. Und auch nicht langweilig daherkommen. Eine Flut an Forschungsideen und Experimenten, die Lust aufs Weltentdecken machen. Das verbindet man mittlerweile mit dem Namen Anke M. Leitzgen, deren Publikationen (viele gemeinsam mit Lisa Rienermann oder dem Team von tinkerbrain) hochgelobt und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurden.« biblio.at, Juni 2016 »Nicht nur Kinder lernen in dem Buch ganz spielerisch jede Menge Neues über die Gezeiten, das Leben in der Tiefsee, über Wälder unter Wasser oder das Meer in der Arktis. Auch Erwachsene können so einiges dazulernen [...]. Am liebsten würde man es ihnen nachmachen und gleich losziehen an eine der schönsten Küsten dieser Welt.« Lilo Solcher, Allgäuer Zeitung, 8.7.2016 »[...] mehr Meer-Bewusstsein - gut nicht zur Ferienzeit.« Eltern Family, 8/ 2016 »Wer sich von seinen Kindern im Urlaub etwas kompetent erklären lassen und eigene Bildungslücken unauffällig schließen will, sollte hier zugreifen ...« stiftunglesen.de, 7/ 2016 »Viele spannende Infos für eine Reise ans Meer - aber auch im Freibad riecht es dank der tollen Fotos gleich ein bisschen salzig.« Märkische Oderzeitung, 16.7. »Gute Ideen, klasse Bilder, jede Menge Anregungen. Tolles Buch!« Der Tagesspiegel, 30.7.2016 »Dieses Buch macht Lust auf Meer.« Carolin Burchardt, Märkische Allgemeine, Kieler Nachrichten, Lübecker Nachrichten u.a., 28.7.2016 »Ein erfinderisch gestaltetes Buch, das aus den Lesern tatsächlich kleine Experten machen kann.« diepresse.com, 10/ 2016 »'Das Meer ist eine grandiose Schatzkammer', kann man da lesen. Dieses Sachbuch ist es auch.« mare, 119/2016

Product details

Authors Anna Bockelmann, Anke M Leitzgen, Anke M. Leitzgen, Rienermann, Annette Wolter
Assisted by Signe Kjær (Illustration), Lisa Rienermann (Illustration), Annette Wolter (Illustration)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2016
 
EAN 9783407821300
ISBN 978-3-407-82130-0
No. of pages 160
Dimensions 212 mm x 246 mm x 14 mm
Weight 718 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Animals, plants, nature, the environment

Ostsee, Meer; Kindersachbücher, Experiment, Atlantik, Nordsee, Strand, Strand : Kindersachbücher, Spass, Reisen, Urlaub, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Mittelmeer, Ozean, Sachbuch Kinder, Antolin, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Ökosysteme, 1 = Populärer Bereich, Beltz & Gelberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.