Fr. 37.50

Theorie und Forschung zur Lebensbewältigung - Methodologische Vergewisserungen und empirische Befunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Band präsentiert eine Bestandsaufnahme der Genese und Weiterentwicklung des Konzepts Lebensbewältigung, methodologische Überlegungen für qualitative Forschung sowie konkrete empirische Befunde.Der Sammelband liefert eine Bestandsaufnahme zur Genese und Weiterentwicklung des Konzepts Lebensbewältigung. Die Beiträge erstrecken sich von der Vergewisserung seines Geltungsanspruchs über methodologische Fragen zur Operationalisierung für qualitative Forschungsansätze bis hin zu konkreten empirischen Arbeiten. Diese untersuchen Lebensbewältigung im Verhältnis zu Bildung, Lernen, Identitätsarbeit oder kollektiven Praktiken. WissenschaftlerInnen und Studierende erhalten Einsichten in zentrale Aspekte eines wichtigen sozialpädagogischen Konzepts und Anregungen für die empirische Umsetzung.

Product details

Assisted by John Litau (Editor), Andrea Walther (Editor), Andreas Walther (Editor), Annegret Warth (Editor), Annegret Warth u a (Editor), Sophia Wey (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2016
 
EAN 9783779919391
ISBN 978-3-7799-1939-1
No. of pages 204
Dimensions 152 mm x 231 mm x 14 mm
Weight 336 g
Series Übergangs- und Bewältigungsforschung
Übergangs- und Bewältigungsforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.