Fr. 44.00

Die PISA-Strategie der OECD - Zur Bildungspolitik eines globalen Akteurs. Mit einem Vorwort von Richard Münch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mittels eines ethnographisch-feldspezifischen Ansatzes untersucht diese Arbeit die Produktion von PISA als ein machtvolles Regierungsinstrument im OECD-Bildungsdirektorat.IIm Zentrum der Betrachtung steht das OECD-Bildungsdirektorat als Wissensproduzent mithilfe von PISA. Der Blick wird auf die Produktion von PISA nicht nur als eine wissenschaftliche Bildungsvergleichsstudie, sondern vielmehr auch als ein machtvolles Regierungsinstrument gerichtet. Die neue Perspektive der Analyse liegt in ihrer rekonstruktivistischen Binnenperspektive, also einer detaillierten Betrachtung der internen Konstruktionsprozesse im OECD-Bildungsdirektorat. Es wird gezeigt, in welch umfassender und nachhaltiger Weise PISA strategisch durch diesen Akteur genutzt wird.

Product details

Authors Simone Bloem, Richard Münch
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2016
 
EAN 9783779933298
ISBN 978-3-7799-3329-8
No. of pages 216
Dimensions 152 mm x 230 mm x 13 mm
Weight 350 g
Series Neue Politische Ökonomie der Bildung
Neue Politische Ökonomie der Bildung
Bildung - Politik - Ökonomie - Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.