Fr. 48.90

Kosmopolen - Auf der Suche nach einem europäischen Zuhause. Essays

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Artur Becker ist bisher als großer Erzähler bekannt. Doch »dieser außergewöhnliche Wanderer zwischen seiner ursprünglichen Heimat Polen und seiner neuen Heimat Deutschland« - so Manfred Mack vom Deutschen Polen-Institut, »beschenkt uns seit Jahren nicht nur mit seinen Gedichten und Prosawerken, sondern auch mit Dutzenden von Rezensionen und Essays, in denen er versucht, sein polnisches Erbe seinen Lesern zu vermitteln. Er will sie davon überzeugen, dass ihr Weltbild unvollständig bleibt, wenn sie nicht die Erfahrungen ihrer polnischen Nachbarn zur Kenntnis nehmen und in ihr Weltbild integrieren. Souverän und mutig zeigt er Deutschen und Polen einen Ausweg aus der vermeintlichen Erbfeindschaft und ruft das Gemeinsame, Verbindende jenseits der nationalen Verblendung in Erinnerung.«

About the author

Artur Becker, geb. 1968 im polnischen Bartoszyce (Masuren), kam 1985 nach Deutschland und lebt heute in Verden an der Aller (Niedersachsen). 2008 erhielt er den "Adelbert-von-Chamisso-Preis" für sein bisheriges Lebenswerk als Romancier, Erzähler und Lyriker. 2009 wurde ihm der Adelbert-von-Chamisso-Preis verliehen. Im Jahr 2012 wurde er für seinen literarischen Beitrag zur deutsch-polnischen Verständigung mit dem Dialog-Preis geehrt.

Summary

Artur Becker ist bisher als großer Erzähler bekannt. Doch »dieser außergewöhnliche Wanderer zwischen seiner ursprünglichen Heimat Polen und seiner neuen Heimat Deutschland« – so Manfred Mack vom Deutschen Polen-Institut, »beschenkt uns seit Jahren nicht nur mit seinen Gedichten und Prosawerken, sondern auch mit Dutzenden von Rezensionen und Essays, in denen er versucht, sein polnisches Erbe seinen Lesern zu vermitteln. Nein, nicht nur zu vermitteln, Artur Becker ist ein Missionar, er ist überzeugt, fast besessen davon, seine Leser zu überzeugen, dass ihr Weltbild unvollständig bleibt, wenn sie nicht die Erfahrungen ihrer polnischen Nachbarn zur Kenntnis nehmen und in ihr Weltbild integrieren. Er begibt sich auch auf das belastete, verminte Gebiet der deutsch-polnischen Erinnerung an die Geschichte. Souverän und mutig zeigt er Deutschen und Polen einen Ausweg aus der vermeintlichen Erbfeindschaft und ruft das Gemeinsame, Verbindende jenseits der nationalen Verblendung in Erinnerung.«

Foreword

»Artur Becker zählt zu den bedeutenden intellektuellen Brückenbauern im deutsch-polnischen Geistesleben.« Die Zeit

Additional text

»Artur Becker, der ›polnische Autor deutscher Sprache‹, gehört zu den ›Kosmopolen‹: Menschen, die aus Polen stammen, entwurzelt und anderswo wieder eingepflanzt wurden in einem Kosmos der ›heimatlosen Dichter und Philosophen‹. In seinen Essays nimmt Artur Becker immer wieder Anlauf zur Erklärung dieser Heimatlosigkeit: Sei es durch die Literatur, sei es durch die Beobachtung deutscher und polnischer Gegenwart, sei es, indem er sein eigenes Leben zwischen den Welten belauscht. Kosmopolen ist ein Buch über die europäischen Zwischenwelten, die so viele von uns in sich tragen.«

Report

»Man kann aus diesem Buch viel lernen über die komplizierte und im Westen weithin unbekannte intelektuelle Szene unseres Nachbarlandes oder über die politischen Gemütslagen, die zu der politischen Konstellation der gegenwärtigen Rechtsregierung geführt haben.« Stephan Wackwitz Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Artur Becker
Publisher Weissbooks
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.05.2016
 
EAN 9783863371050
ISBN 978-3-86337-105-0
No. of pages 446
Dimensions 147 mm x 214 mm x 40 mm
Weight 742 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Kosmos, Erinnerung, Verstehen, Polen, Essays, Literarische Essays, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Völkerverständigung, weissbooks, Artur Becker, Kosmopolen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.