Read more
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, bei der systematisch einzelne, meist tiefer liegende Muskelpartien gestärkt, entspannt oder gedehnt werden. Damit ist Pilates ein idealer Ausgleich für unseren oftmals mental stressigen und körperlich monotonen Alltag. Besonders durch die Aktivierung des Kraftzentrums in der Körpermitte ("Powerhouse") wird der qualitative Trainingseffekt gesteigert und gleichzeitig die Wirbelsäule vor Fehlbelastungen geschützt.Der Kompakt-Ratgeber erklärt alles, was Sie über die Pilates-Körperschule wissen sollten, und beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie die Übungen am besten durchführen.-Die fünf wichtigsten Pilates-Prinzipien-Nützliche Tipps für Ihr persönliches Trainingsprogramm-Zahlreiche und leicht nachvollziehbare Übungsbeschreibungen für Anfänger und Fortgeschrittene Ein unverzichtbarer Ratgeber für ein völlig neues Körpergefühl ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen!
List of contents
INHALTVorwortEinleitungPILATES - HARMONIE VON KÖRPER UND GEISTWas ist Pilates?- Die Pilates-Methode- Der Pilates-Effekt- Das Übungsprogramm- Bewegung neu erlebenDie fünf wichtigsten Pilates-Prinzipien- 1. Präzision- 2. Konzentration- 3. Fließende Bewegungen- 4. Zentrierung- 5. AtmungMODERNES PILATES-TRAININGPilates - eine Trainingsmethode- Aus heutiger Sicht- Körperliches und geistiges Wohlbefinden- Der Rumpf im MittelpunktWie Sie richtig trainieren- Eine zeitgemäße Trainingsform- Richtige Übungsausführung- Auf die Übung konzentrieren- Gleichmäßig atmen- Ohne Schwung- Zu Beginn gedrosselte Intensität- Wie viele Wiederholungen?- Die richtige Reihenfolge- So oft sollten Sie trainierenDIE PILATES-KÖRPERSCHULEDie Kunst der Körperwahrnehmung- Präzision ist gefordert- Wer rastet, der rostet- Lernen Sie Ihren Körper kennen- Das »Powerhouse«- Die Seitenatmung- Der BewegungsablaufÜbung 1: Die EntspannungspositionÜbung 2: ZentrierungÜbung 3: AtmungÜbung 4: KopfhaltungÜbung 5: SchulterblätterÜbung 6: NeutralstellungÜbung 7: Der KosakeÜbung 8: Der richtige StandPILATES-ÜBUNGEN FÜR ANFÄNGERÜbung 1: KniestandÜbung 2: OberkörperrotationÜbung 3: BodendrückerÜbung 4: OberkörperaufrichtungÜbung 5: Abduktion in SeitlageÜbung 6: Diagonaler CrunchÜbung 7: BrückePILATES-ÜBUNGEN FÜR FORTGESCHRITTENEÜbung 1: Hocke oder SquatÜbung 2: KniewaageÜbung 3: RückenstabilisationÜbung 4: Seitliches BeinhebenÜbung 5: Gerader CrunchÜbung 6: Einbeinige BrückeÜbung 7: BeindreherÜbung 8: ArmstreckerWeitere InformationenStichwortregister
About the author
Christof Baur, geboren 1965, studierte Sportpädagogik und Psychologie (Magister Artium) und ist Diplom-Sportlehrer für Prävention und Rehabilitation. Gemeinsam mit Bernd Thurner führt er das Institut Baur & Thurner Sportcoaching und hat zahlreiche Ratgeber zu Sport- und Gesundheitsthemen veröffentlicht.
Bernd Thurner, geboren 1970, ist Diplom-Sportlehrer für Prävention und Rehabilitation, arbeitet im Therapiezentrum Friedberg und lehrt als Dozent an einer Berufsfachschule für Physiotherapie. Gemeinsam mit Christof Baur führt er das Institut Baur & Thurner Sportcoaching und hat zahlreiche Ratgeber zu Sport- und Gesundheitsthemen veröffentlicht.
Summary
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, bei der systematisch einzelne, meist tiefer liegende Muskelpartien gestärkt, entspannt oder gedehnt werden. Damit ist Pilates ein idealer Ausgleich für unseren oftmals mental stressigen und körperlich monotonen Alltag. Besonders durch die Aktivierung des Kraftzentrums in der Körpermitte („Powerhouse“) wird der qualitative Trainingseffekt gesteigert und gleichzeitig die Wirbelsäule vor Fehlbelastungen geschützt.
Der Kompakt-Ratgeber erklärt alles, was Sie über die Pilates-Körperschule wissen sollten, und beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie die Übungen am besten durchführen.
- Die fünf wichtigsten Pilates-Prinzipien
- Nützliche Tipps für Ihr persönliches Trainingsprogramm
- Zahlreiche und leicht nachvollziehbare Übungsbeschreibungen für Anfänger und Fortgeschrittene
Ein unverzichtbarer Ratgeber für ein völlig neues Körpergefühl ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen!
Foreword
VORWORT
Die Fitness- und Gesundheitsbranche wächst wie selten zuvor, und mit ihr die Suche nach neuen Trainingsinnovationen und Ideen. Es entstehen neue und scheinbar revolutionäre Trends, welche oft genauso schnell verschwinden wie sie aufgetaucht sind. Diese Schnelllebigkeit trifft keinesfalls auf Pilates zu: Ein wahrer Klassiker und »Dino« im reichhaltigen Trainingsangebot der Fitnessindustrie.
Seit Jahrzehnten folgen begeisterte Anhänger den Trainingsphilosophien von Joseph Pilates, dem Erfinder des gleichnamigen Gymnastikprogramms. Kein Wunder, dass sich seine Gedanken und Ideen in aktuellen Trainingskonzepten wiederfinden. »Core stability«, »Functional movement« und der neueste Boom des Faszientrainings propagieren Inhalte, die Joseph Pilates intuitiv und durch praktische Expertise bereits vor nahezu hundert Jahren in seinen Trainingsprogrammen umgesetzt hat.
Die ganzheitliche und funktionelle Betrachtung des Körpers ist die ideale Grundlage für ein ausgewogenes und individuelles Training. »Werden Sie so geschmeidig wie eine Katze!« Mit diesen Worten beschreibt Pilates bildlich und treffend das Ziel seines Trainingsprogramms. Autoren und Verlag wünschen Ihnen viel Vergnügen auf Ihrem persönlichen Weg zu besserer Fitness und einem neuen Körpergefühl.