Read more
Seit einiger Zeit bemühen sich breite Gesellschaftsschichten um eine nachhaltige Ernährung. Dabei geht es zum einen um das Recht der Tiere in einer humanen Gesellschaft, zum anderen aber auch um eine bewusste, weil typgerechte Auswahl der eigenen Lebensmittel.
Dieser hilfreiche Führer durch den kaum noch überschaubaren Markt an veganen oder vegetarischen Lebensmitteln geht auf den Ausgangspunkt zurück - auf das einzelne Individuum! Nur wer sich selbst kennt, wird auch die zu ihm passenden Lebensmittel auswählen. Die drei Autorinnen zeigen einfache Wege auf, um seinen "Ernährungstyp" zu bestimmen und sich dann nachhaltig, achtsam und gesund zu ernähren.
Ein Grundlagenbuch, um wieder eine Stabilität schenkende Basis zu schaffen, von der aus man sich einer richtigen, weil typgerechten Ernährungsweise zuwenden kann!
About the author
Christine Bengel, geboren 1950, arbeitet nach längjähriger Lehramtstätigkeit und einem Psychologiestudium als freie Beraterin mit eigener Praxis als Numerologin, Coach, Mentaltrainerin, Persönlichkeits- und Unternehmensberaterin und veranstaltet zahlreiche Seminare im In- und Ausland. Sie ist regelmäßig im Radio und im Fernsehen präsent. Sie hat Pädagogik und Mathematik studiert und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der quantitativen Seite der Zahlen. Heute lehrt sie deren qualitative Aspekte. Christine Bengel lebt in Baden-Baden.
Summary
Seit einiger Zeit bemühen sich breite Gesellschaftsschichten um eine nachhaltige Ernährung. Dabei geht es zum einen um das Recht der Tiere in einer humanen Gesellschaft, zum anderen aber auch um eine bewusste, weil typgerechte Auswahl der eigenen Lebensmittel. Dieser hilfreiche Führer durch den kaum noch überschaubaren Markt an veganen oder vegetarischen Lebensmitteln geht auf den Ausgangspunkt zurück – auf das einzelne Individuum! Nur wer sich selbst kennt, wird auch die zu ihm passenden Lebensmittel auswählen. Die drei Autorinnen zeigen einfache Wege auf, um seinen „Ernährungstyp“ zu bestimmen und sich dann nachhaltig, achtsam und gesund zu ernähren. Ein Grundlagenbuch, um wieder eine Stabilität schenkende Basis zu schaffen, von der aus man sich einer richtigen, weil typgerechten Ernährungsweise zuwenden kann!