Read more
Im vierten und letzten Heft der miniLÜK-Reihe "Deutsch als Zweitsprache" liegt der Schwerpunkt auf dem Leseverständnis. Ob kurze Texte, Mini-Dialoge oder Sachtext - 16 abwechslungsreiche Zuordnungsaufgaben helfen den DaZ/DaF-Unterricht bunt zu gestalten. Natürlich gilt: Dank des LÜK-Prinzips der Selbstkontrolle können die Übungen eigenständig gelöst und kontrollliert werden, was wiederum das Selbstbewusstsein stärkt und die Lernmotivation erhöht.
WORTSCHATZ
- Charakterisierung
- Tagesablauf
- räumliche Orientierung
- Nomen mit -ung und -heit
- in der Schule
- Gesundheit
- bei der Feuerwehr
- Aufräumen
- Sachkunde Deutschland
- u.a. in Form von kurz Texten, Mini-Dialogen oder Sachtexten
GRAMMATIKTHEMEN
- Artikel
- Relativsatz
- Satzbau
- Nebensätze mit weil
- Nebensätze mit damit
- Pronomen im Akkusativ
- Adjektiv im Dativ
Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes wird das miniLÜK-Kontrollgerät benötigt.
About the author
Kirstin Jebautzke ist ausgebildete Grund- und Hauptschullehrerin, u. a. für das Fach Englisch. Nach einem längeren Studienaufenthalt in den USA hat sie viele Jahre erst in der Schule, dann in einem Schulbuchverlag gearbeitet. So hat sie viel Erfahrung gesammelt und weiß genau, was Grundschulkinder in Theorie und Praxis brauchen, um gut Englisch zu lernen.§2010 hat sie sich mit einem eigenen Redaktionsbüro selbstständig gemacht und arbeitet seitdem als Autorin für Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Grundschule. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich Englisch. In diesem Fach redigiert sie auch Schulbücher und Fachzeitschriften.