Fr. 21.90

Zen - Im Weg des Bogens - Über die Kraft, aus der wir leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Wenn der Bogen zerbrochen ist, dann - schieß!" , so lautete das erste, längst vergriffene Werk des Autors und erfahrenen Zenlehrers, der in diesem Buch die Leser wieder einlädt, den faszinierenden Zen-Weg des Bogenschießens für sich neu zu entdecken. Weit mehr, als "ins Schwarze zu treffen", geht es natürlich darum, sich selbst zu erkennen und zu lernen, die eigenen Blockaden und Schwierigkeiten loszulassen. Begleitet von Texten, Lehrvorträgen und Meditationen aus der Zenpraxis stehen dabei die Freude des Erlebens, das Wachsen von Vertrauen und die Liebe zum Sein im Vordergrund. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wird die Kunst des Bogenschießens zu einem erfüllenden und liebevollen Weg der inneren Befreiung, der uns ermutigt, auch in Krisen den "nächsten Pfeil" friedfertig und zielsicher in die Hand zu nehmen.

About the author

Kurt Österle (Kyu Sei), geb. am 6.8.1937 in Karlsruhe, war zunächst Großhandels- und Exportkaufmann, später evangelischer Pfarrer und Lehrer, Bürgermeister und Abgeordneter. Seit 1998 autorisierter Zen-Lehrer, arbeitet er heute als Dozent für Bogenschießen, Selbst-erfahrung und Meditation und leitet zusammen mit seiner Frau Yoga-Schule und Zen-Zentrum "Altbäckersmühle".

Product details

Authors Kurt Österle
Publisher Via Nova
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2016
 
EAN 9783866163676
ISBN 978-3-86616-367-6
No. of pages 192
Dimensions 155 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 342 g
Subjects Guides > Health > Relaxation, yoga, meditation, autogenic training

Meditation, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.