Fr. 25.50

Was ist den Deutschen wichtig am eigenen Beruf? Eine Clusteranalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Soziologie), Veranstaltung: Clusteranalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Leben eines Menschen in Deutschland nimmt die berufliche Anstellung sehr viel Zeit ein und nahezu das gesamte Erwachsenenleben wird dadurch geprägt. Ein sehr wichtiger Ansatzpunkt für die Wahl oder die Stellung gegenüber dem eigenen Beruf ist die innere Motivation, allerdings kann diese sehr unterschiedlich sein, wie diese Arbeit mithilfe einer Clusteranalyse für Deutschland analysiert. Manchen treibt die eigene Karriere an, ein hohes Einkommen, Prestige, andere hingegen wollen einen Sinn in ihrem Job sehen, sie wollen anderen helfen, etwas Nützliches tun. Für andere wiederum sind Dinge wie Selbstverwirklichung oder Einflussmöglichkeiten bei der Arbeit von großer Bedeutung.Auf Basis der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage (Allbus) von 2006 wurden einige der Fragen zur Bedeutung der beruflichen Stellung untersucht. Die zufällig ausgewählten Personen wurden danach gefragt, wie wichtig die folgenden Aspekte für sie sind: "sichere Stellung", "hohes Einkommen", "Aufstiegschancen", "interessante Tätigkeit", "selbstständiges Arbeiten", "helfender Beruf" und "soziale Tätigkeit". Mittels einer Faktorenanalyse wurden diese Variablen auf Zusammenhänge untersucht und sie konnten zu drei dahinterliegenden Dimensionen zusammengefasst werden. So bleiben drei Aspekte übrig, welche eine besondere Bedeutung für die Wichtigkeit des Berufs aufweisen. Zum einen sind es Aspekte der "Karriere" ("hohes Einkommen", "sichere Stellung", "Aufstiegschancen"), zum anderen "soziale" Aspekte ("helfender Beruf", "soziale Tätigkeit") und Aspekte der "Selbstverwirklichung" ("interessante Tätigkeit", "selbstständiges Arbeiten"). Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, ob sich nicht nur die Fragen zusammenfassen lassen, sondern auch welche Bevölkerungsgruppen sich diesen Merkmalen zuordnen lassen. Dies wird mithilfe einer Clusteranalyse untersucht. Das Verfahren steht im Mittelpunkt, weshalb es sehr ausführlich beschrieben wird. Die einzelnen Schritte und die jeweiligen Schlussfolgerungen und Entscheidungen werden hervorgehoben.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668090569
ISBN 978-3-668-09056-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V309976
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V309976
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.