Fr. 75.00

Bettina Rheims

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Cette rétrospective de l'oeuvre de Rheims retrace en plus de 500 photos 35 années d'une carrière de photographe provocante et rebelle. Choisie et composée par Bettina Rheims elle-même, la sélection mêle séries iconiques, comme Chambre Close, Héroïnes et Rose, c'est Paris et clichés inédits extraits de ses archives, et s'accompagne de notes du «journal intime» de l'artiste retraçant ses souvenirs personnels et dévoilant l'envers du décor de ses images.

Alternant entre photos de mode et séries artistiques, cette rétrospective frappe, page après page, par la force de chaque image tout autant que par la diversité des sujets et de l'esthétique de Rheims. Traitant avec une attention égale des femmes inconnues abordées dans la rue ou des stars internationales telles que Kate Moss, Madonna, Monica Bellucci, Claudia Schiffer, Charlotte Rampling ou encore Naomi Campbell, le livre révèle le regard particulier que Bettina Rheims porte sur la fragilité comme sur la puissance des femmes, ainsi que la rencontre magique entre une artiste et son modèle, qui brisent l'une comme l'autre les codes d'un soi-disant «érotisme» pour construire une nouvelle image de la féminité.

Après l'édition limitée, voici l'édition courante TASCHEN!

About the author

Die französische Künstlerin Bettina Rheims, geboren 1952, hat zahllose große Fotoserien geschaffen, die auf der ganzen Welt ausgestellt wurden.

Summary

Seit sie in den späten 70er-Jahren zur Fotografie fand, hat Bettina Rheims ein Faible dafür, anzuecken und gängige Erwartungshaltungen zu torpedieren. Von ihrer Serie über die Stripperinnen vom Pigalle (1980) bis zum Zyklus über das Leben Jesu in I.N.R.I. (1998), von ihrer Chanel-Werbung bis hin zu Gender Studies (2011): Ihre Arbeit hat die traditionelle Ikonografie gehörig durchgerüttelt und unermüdlich die Bruchstelle zwischen zwei Gebieten ausgelotet, die die Menschen seit jeher faszinieren – Schönheit und Verfall.
Dieser Band zeigt Bettina Rheims’ Werk mit über 500 Fotografien aus 35 Jahren couragierter und mit Hingabe provokativer Fotografie. Von Rheims persönlich ausgewählt und zusammengestellt, setzt sie bekannten Serien wie Chambre Close, Héroïnes und Rose, c’est Paris viele bisher unveröffentlichte Bilder aus ihrem Archiv und ihren Arbeitsjournalen entgegen, in denen die Fotografin private Erinnerungsfotos zeigt und einen Blick auf ihre Arbeitsweise erlaubt.
Die Retrospektive umfasst sowohl die kommerziellen als auch die künstlerischen Aufnahmen und beeindruckt durch die außergewöhnliche Bandbreite von Rheims’ Motiven und Stilen. Bettina Rheims interessiert sich ebenso für unbekannte auf der Straße gecastete Frauen wie für globale Idole wie Kate Moss, Madonna, Monica Bellucci, Claudia Schiffer und Naomi Campbell. Sie bricht mit den traditionellen Codes der Erotik und findet zu einer ganz neuen Bildsprache der Weiblichkeit.Ursprünglich nur als limitierte Ausgabe erhältlich – jetzt auch als TASCHEN Standardausgabe!

Report

"Ein ganz besonderer Schatz visueller Zeitgeschichte, der sich immer aufs Neue anregend auf Blick und Geist auswirkt."

Product details

Authors Patrick Rémy, Bettina Rheims
Assisted by Bettina Rheims (Photographs), Patric Remy (Editor), Patrick Remy (Editor)
Publisher Taschen
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783836555432
ISBN 978-3-8365-5543-2
Dimensions 279 mm x 357 mm x 52 mm
Weight 4906 g
Illustrations édition multilingue français/ anglais/ allemand
Series Foto Series
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book

Fotografie, Buch, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Fotografie, Computerkunst, Chambre Close, Bettina Rheims, Patrick Remy, Remy, Héroïnes, The Book of Olga

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.