Fr. 37.90

Doppelaufgaben und die Mechanismen der Optimierung der Leistung durch Training - Eine Untersuchung mit älteren Erwachsenen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei simultan auszuführende Aufgaben (visuelle oder auditive Aufgabe) in einer Doppelaufgabensituation führen meist zu Leistungskosten (z.B. höhere Reaktionszeiten) im Vergleich zu separat auszuführenden Aufgaben in Einzelaufgabensituationen. Durch Training von Doppelaufgaben kann das Arbeitsgedächtnis darauf geschult werden, zwei simultan auszuführende Aufgaben effizienter vorzubereiten, was in der Folge zu geringeren Leistungskosten führt. Diese Arbeit zeigt die Minimierung der Leistungskosten anhand von älteren Erwachsenen, die nach achtstündigem Training in der Lage waren, ihre Leistungskosten bei visuellen Aufgaben durchschnittlich um rund 128ms, bei auditiven Aufgaben um 239ms zu verringern. Darüber hinaus wird die Fähigkeit zur Automatisierung von Doppelaufgaben bei diesen Probanden mittels "Psychological Refractory Period" (PRP) untersucht. Automatisierung wird möglich, wenn eine der beiden Aufgaben zeitlich versetzt von der anderen präsentiert wird, dadurch aber die Reaktionszeiten nicht beeinflusst werden, da die Aufgaben als Resultat des Trainings möglicherweise unabhängig voneinander bearbeitet werden können. Unter diesen Umstanden resultieren bei den sechs älteren Erwachsenen in beiden Aufgabentypen (visuell und auditiv) jeweils PRP-Effekte. Für die Gruppe älterer Erwachsener untermauern die eruierten Ergebnisse Hinweise auf die Existenz eines "zentralen Engpassmodells", das höhere Reaktionszeiten aufgrund von Überlappungen beider Aufgaben auf der Ebene der Antwortauswahl prognostiziert. Das macht es auch nach langem Training und bei einfachen Aufgaben älteren Erwachsenen nicht möglich, Aufgaben in Doppelaufgabensituationen zu automatisieren, wie dies bei jüngeren Erwachsenen durchaus häufig zu beobachten ist.

About the author

Product details

Authors Matthias Baum
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668090583
ISBN 978-3-668-09058-3
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310093
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310093
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.