Fr. 128.00

Handbuch Feuerverzinken

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In der nunmehr vierten Auflage ist das ?Handbuch Feuerverzinken? konzeptionell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Inzwischen nicht mehr anwendungsrelevante Themen wurden gestrichen, während neue rund um den aktuellen Stand der Technik hinzugekommen sind. Dabei wird das Feuerverzinken als ein geschlossenes System beschrieben und alle industrierelevante Teilgebiete beleuchtet, wie zum Beispiel: wirtschaftliche und anwenderspezifische Aspekte, die Oberflächenvorbereitung, das Korrosionsverhalten von Zinküberzügen, Duplex-Systeme bis hin zum Umweltschutz und der Arbeitssicherheit. Dabei wird der Inhalt durch ein Wechselspiel zwischen theoretischen Grundlagen und Beispielen aus der Praxis vermittelt; zahlreiche Bilder, Skizzen und Tabellen unterstützen das Verständnis. Abgerundet wird das Gesamtkonzept mit Erläuterungen zur Qualitätssicherung mit den dazugehörigen DIN- und ISO-Normen und aktualisierten Tabellen, die alle relevanten Daten zum Feuerverzinken abdecken.
Das Buch schafft es, in verständlicher und praxisnaher Weise das A und O des Feuerverzinkens zu erklären. Perfekt geeignet als Lehrbuch für Berufseinsteiger sowie als Nachschlagewerk für Praktiker in Betrieben, die sich mit allen Aspekten des Feuerverzinkens befassen.

List of contents

DIE GESCHICHTE DER FEUERVERZINKUNG
Geschichtliche Entwicklung von Zink
Die Erfindung der Feuerverzinkung
Der wirtschaftliche Aufstieg der Feuerverzinkung
 
THEORETISCHE GRUNDLAGEN
Korrosionsschutzverfahren
Die Schichtbildung beim Feuerverzinken (Stückverzinken)
Korrosionsschutz durch Zinküberzüge
 
BAU UND AUSRÜSTUNGEN VON FEUERVERZINKUNGSANLAGEN
Anlagenplanung und Ausführung
Anlagenlayout und Aufstellungsvarianten
Innerbetrieblicher Transport
Anlagen zur Oberflächenvorbereitung und Nachbehandlung
Trockenöfen
Verzinkungskessel aus Stahl
Verzinkungsöfen für keramische Kessel
Verzinkungskesseleinhausungen
Asnstige Ausrüstungen am Verzinkungskessel
Anlagen zur Luftreinhaltung
Anlagen für Sonderverfahren
 
BETRIEB VON FEUERVERZINKUNGSANLAGEN
Wareneingang, Lagerung, Auf- und Abrüstung
Technologie der Oberflächenvorbereitung
Technologie der Feuerverzinkung
Lagern von Chemikalien und Hilfsstoffen
Behandlung von Abfällen
Umweltschutz
Arbeitssicherheit
Managementsysteme in Feuerverzinkereien
 
ANWENDUNG DER FEUERVERZINKUNG
Eigenschaften feuerverzinkter Überzüge
Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele für die Feuerverzinkung
Normen und Regelwerke zum Feuerverzinken
Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren und Fertigen
Fehlererscheinungen versus Abweichungen von normativen Vorgaben
Wirtschaftlichkeit der Feuerverzinkung
 
BESCHICHTEN VON FEUERVERZINKTEM STAHL - DUPLEX-SYSTEME
Grundlagen
Oberflächenvorbereitungen des Zinküberzuges für die Beschichtung
Beschichtungsverfahren, Beschichtungsstoffe
Ausführungsfehler/Qualitätsabweichungen bei Dupley-Systemen
 
ANHANG
Normenliste
Übersicht gesetzlicher Regelwerke
Arbeitshilfe zum Übergang von der ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015
Physikalische Metallkonstanten der für die Feuerverzinkerei wichtigen Metalle
Spezifische Schnellprüfmethoden zur Ermittlung der Art des Überzugsmetalls und der Rohstoffe
Formeln und Molekularmassen von Verbindungen für die Feuerverzinkerei
 
Stichwortverzeichnis
 

About the author










Dr. Peter Peißker verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Praktiker und Sachverständiger in allen Belangen des Feuerverzinkens.
 
Herr Dipl.-Ing. Marc Huckshold ist seit 10 Jahren Vorsitzender des Industrieverbandes Feuerverzinken Düsseldorf, in dem ca. 90 % der in Deutschland existierenden Feuerverzinkereien Mitglied sind. Er hat sich während dieser Zeit ein umfangreiches und umfassendes Wissen auf dem Gebiet der Feuerverzinkung und des Korrosionsschutzes angeeignet. Er arbeitet außerdem in verschiedenen Gremien und ist in der Applikationsforschung und wissenschaftlich tätig.


Summary

In der nunmehr vierten Auflage ist das ?Handbuch Feuerverzinken? konzeptionell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Inzwischen nicht mehr anwendungsrelevante Themen wurden gestrichen, während neue rund um den aktuellen Stand der Technik hinzugekommen sind. Dabei wird das Feuerverzinken als ein geschlossenes System beschrieben und alle industrierelevante Teilgebiete beleuchtet, wie zum Beispiel: wirtschaftliche und anwenderspezifische Aspekte, die Oberflächenvorbereitung, das Korrosionsverhalten von Zinküberzügen, Duplex-Systeme bis hin zum Umweltschutz und der Arbeitssicherheit. Dabei wird der Inhalt durch ein Wechselspiel zwischen theoretischen Grundlagen und Beispielen aus der Praxis vermittelt; zahlreiche Bilder, Skizzen und Tabellen unterstützen das Verständnis. Abgerundet wird das Gesamtkonzept mit Erläuterungen zur Qualitätssicherung mit den dazugehörigen DIN- und ISO-Normen und aktualisierten Tabellen, die alle relevanten Daten zum Feuerverzinken abdecken.
Das Buch schafft es, in verständlicher und praxisnaher Weise das A und O des Feuerverzinkens zu erklären. Perfekt geeignet als Lehrbuch für Berufseinsteiger sowie als Nachschlagewerk für Praktiker in Betrieben, die sich mit allen Aspekten des Feuerverzinkens befassen.

Additional text

"Das Buch schafft es, in verständlicher und praxisnaher Weise das A und O des Feuerverzinkens zu erklären."
Metall. Fachzeitschrift für Metallchirurgie (05.01.2018)
 
"Das Buch liefert das nötige Wissen in verständlicher und praxisnaher Art. In der nunmehr vierten Auflage ist es konzeptionell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Themen, die nicht mehr anwendungsrelevant sind, wurden gestrichen, während neue rund um den aktuellen Stand der Technik hinzugekommen sind."
Schneiden und Schweißen (01.04.2017)
 
"Dieses Fachbuch richtet sich an Oberflächenbeschichter, Ingenieure, Schlosser, Metall- und Stahlbauer. Es ist verständlich geschrieben und für die angesprochene Leserschaft sehr gut als Nachschlagewerk geeignet."
Materials and Corrosion (08.03.2017)
 
"Die jüngste Auflage liefert nun all das, was fachlich bewährt und nach wie vor gültig ist und stellt neue Methoden des Feuerverzinkens vor. So ist das Handbuch ein zeitgemäßes Nachschlage- und Lehrwerk für alle, die mit diesem Thema zu tun haben."
MMMaschinenmarkt (22.08.2016)

Report

"Das Buch schafft es, in verständlicher und praxisnaher Weise das A und O des Feuerverzinkens zu erklären."
Metall. Fachzeitschrift für Metallchirurgie (05.01.2018)
 
"Das Buch liefert das nötige Wissen in verständlicher und praxisnaher Art. In der nunmehr vierten Auflage ist es konzeptionell und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Themen, die nicht mehr anwendungsrelevant sind, wurden gestrichen, während neue rund um den aktuellen Stand der Technik hinzugekommen sind."
Schneiden und Schweißen (01.04.2017)
 
"Dieses Fachbuch richtet sich an Oberflächenbeschichter, Ingenieure, Schlosser, Metall- und Stahlbauer. Es ist verständlich geschrieben und für die angesprochene Leserschaft sehr gut als Nachschlagewerk geeignet."
Materials and Corrosion (08.03.2017)
 
"Die jüngste Auflage liefert nun all das, was fachlich bewährt und nach wie vor gültig ist und stellt neue Methoden des Feuerverzinkens vor. So ist das Handbuch ein zeitgemäßes Nachschlage- und Lehrwerk für alle, die mit diesem Thema zu tun haben."
MMMaschinenmarkt (22.08.2016)

Product details

Authors Mark Huckshold, Peter Peißker
Assisted by Huckshold (Editor), Huckshold (Editor), Mark Huckshold (Editor), Pete Peissker (Editor), Peter Peißker (Editor)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783527337675
ISBN 978-3-527-33767-5
No. of pages 444
Dimensions 177 mm x 26 mm x 256 mm
Weight 997 g
Illustrations 154 SW-Abb., 5 Farbabb., 44 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry

Korrosion, Materialwissenschaften, Bauingenieur- u. Bauwesen, Stahlhochbau u. Brückenbau, Industrielle Verfahrenstechnik, Produktion i. d. Industriellen Verfahrenstechnik, Verzinken, Feuerverzinken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.