Fr. 25.50

Das letzte Fest - Neue Wege und heilsame Rituale in der Zeit der Trauer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine neue Form der Trauerkultur

Sterben, Tod und Trauer gehören ebenso zum natürlichen Lebensbogen eines jeden Menschen wie die Freude über Liebe, Heirat und Geburt.
Die engagierten Bestatter Nicole Rinder und Florian Rauch bieten in ihrem Praxis-Ratgeber neue ganzheitliche Ansätze, um die Zeit der Trauer individuell zu gestalten. Durch heilsame Rituale, zahlreiche Praxisbeispiele und einen Serviceteil bietet dieser vierfarbig bebilderte Trauerbegleiter auf vielseitige Weise Rat und Trost in schwerer Zeit. Dieses Buch wurde geschrieben für Angehörige, Trauerbegleiter und Menschen, deren Tod bevorsteht und die ihr »letztes Fest« aktiv mitgestalten möchten.

  • Berührende Geschichten und tröstende Rituale
  • Hilfestellungen für einen bevorstehenden Abschied
  • Wertvolle Tipps für Menschen, die Trauernde begleiten
  • Serviceteil mit nützlichen Adressen


Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen, 4/4fbg.

About the author

Nicole Rinder arbeitete bis vor 10 Jahren als Arzthelferin in der Patientenaufnahme eines Gynäkologen. Nie hätte sie sich träumen lassen, bei einem Bestatter zu arbeiten. Bis sie ihren gerade geborenen Sohn verlor und dabei die tröstende Erfahrung machte, genügend Zeit für den Abschied zu haben und ihn intensiv zu erleben, gemeinsam in der Familie zu trauern, zu lachen und zu Weinen und dabei den Schrecken vor dem Sarg und dem Tod zu verlieren - genau das wollte Nicole Rinder auch anderen Menschen ermöglichen. Durch die einfühlsame Begleitung beim Tod ihres Sohnes und die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema, entschloss sie sich zudem, eine Ausbildung als Geburtsvorbereiterin zu machen. Ihr Ziel war es, Rückbildungskurse speziell für Frauen, nach einer Totgeburt oder Neugeborenentod anzubieten. Nicole Rinder führt heute zusammen mit Florian Rauch das Bestattungsunternehmen AETAS.

Summary

Eine neue Form der Trauerkultur

Sterben, Tod und Trauer gehören ebenso zum natürlichen Lebensbogen eines jeden Menschen wie die Freude über Liebe, Heirat und Geburt.

Die engagierten Bestatter Nicole Rinder und Florian Rauch bieten in ihrem Praxis-Ratgeber neue ganzheitliche Ansätze, um die Zeit der Trauer individuell zu gestalten. Durch heilsame Rituale, zahlreiche Praxisbeispiele und einen Serviceteil bietet dieser vierfarbig bebilderte Trauerbegleiter auf vielseitige Weise Rat und Trost in schwerer Zeit. Dieses Buch wurde geschrieben für Angehörige, Trauerbegleiter und Menschen, deren Tod bevorsteht und die ihr »letztes Fest« aktiv mitgestalten möchten.

  • Berührende Geschichten und tröstende Rituale
  • Hilfestellungen für einen bevorstehenden Abschied
  • Wertvolle Tipps für Menschen, die Trauernde begleiten
  • Serviceteil mit nützlichen Adressen


Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen, 4/4fbg.

Additional text

"Es lohnt sich für Bestatter, dieses Werk anzuschaffen!"

Report

"Es lohnt sich für Bestatter, dieses Werk anzuschaffen!" bestattungskultur Heft 7/8, 2016, Seite 24

Product details

Authors Stefan Linde, Floria Rauch, Florian Rauch, Nicol Rinder, Nicole Rinder
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2016
 
EAN 9783579086316
ISBN 978-3-579-08631-6
No. of pages 176
Dimensions 164 mm x 214 mm x 10 mm
Weight 457 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen, 4/4fbg.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Sterben, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Trauerfeier, Beerdigung, Bestattung, Abschiedsrituale, AETAS, Begleitung Trauernder, 5 Dinge die Sterbende am meisten bereuen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.