Fr. 14.50

Rückkehr der Wölfe - Wie ein Heimkehrer unser Leben verändert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

150 Jahre lang waren Wölfe in Mitteleuropa ausgerottet. Doch seit der Jahrtausendwende ist Deutschland wieder Wolfsland, und auch im restlichen Europa erobern Wölfe angestammte Lebensräume zurück. Der Journalist Eckhard Fuhr hat umfassend über die Rückkehr der Wölfe recherchiert. Er berichtet nicht nur über die neue Konkurrenz für Jäger und die Not der Schäfer, ihre Herde zu schützen, sondern auch über das mythologisch begründete Bild des Wolfs in der Volksseele. Daraus wird deutlich, dass wir uns heute nicht nur mit der physischen Präsenz der Wölfe auseinandersetzen müssen. Denn die größere Herausforderung ist die mentale: Wir müssen den Gedanken zulassen, dass in unserer durchorganisierten und gut kontrollierten Welt die wilde Natur immer noch mächtig ist.

Ausstattung: 8 S. farbiger Bildteil

About the author

Eckhard Fuhr studierte Geschichte und Soziologie in Freiburg. Er trat 1986 in die Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein, arbeitete dort als Ressortleiter Innenpolitik und ging anschließend nach Berlin. Im Juli 2000 übernahm er die Leitung des Feuilletons der Tageszeitung Die Welt.

Summary

150 Jahre lang waren Wölfe in Mitteleuropa ausgerottet. Doch seit der Jahrtausendwende ist Deutschland wieder Wolfsland, und auch im restlichen Europa erobern Wölfe angestammte Lebensräume zurück. Der Journalist Eckhard Fuhr hat umfassend über die Rückkehr der Wölfe recherchiert. Er berichtet nicht nur über die neue Konkurrenz für Jäger und die Not der Schäfer, ihre Herde zu schützen, sondern auch über das mythologisch begründete Bild des Wolfs in der Volksseele. Daraus wird deutlich, dass wir uns heute nicht nur mit der physischen Präsenz der Wölfe auseinandersetzen müssen. Denn die größere Herausforderung ist die mentale: Wir müssen den Gedanken zulassen, dass in unserer durchorganisierten und gut kontrollierten Welt die wilde Natur immer noch mächtig ist.

Ausstattung: 8 S. farbiger Bildteil

Report

"Am Ende hat Fuhr seine Leser überzeugt - sein Thema ist groß genug." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Eckhard Fuhr
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2016
 
EAN 9783442158980
ISBN 978-3-442-15898-0
No. of pages 224
Dimensions 135 mm x 187 mm x 15 mm
Weight 210 g
Illustrations 8 S. farbiger Bildteil
Series Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Wildtier, Umwelt, Naturschutz, Wolf, Raubtier, entdecken, Mythos Wolf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.