Fr. 46.90

Buddhistische Psychologie - Grundlagen und Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Weg zu emotionaler Heilung und geistiger Gesundheit.

Der Buddhismus betrachtet die Natur des Geistes als grundlegend gesund. Eine wunderbare Prämisse für eine vertrauensvolle, ressourcenorientierte Arbeit mit Geist und Psyche. Tilmann Borghardt, buddhistischer Meditationslehrer, und Psychotherapeut Wolfgang Erhardt haben die Grundlagen einer buddhistisch fundierten Psychotherapie erarbeitet. Dabei wurden zentrale buddhistische Ansätze in der therapeutischen Arbeit an sich selbst und anderen geprüft. Gewahrseinsschulung, Meditation, Übungen in Mitgefühl, Arbeit mit den grundlegenden Emotionen und die Medizinbuddha-Praxis wurden verbunden mit psychotherapeutischen Methoden aus Verhaltenstherapie, Psychosynthese, Focusing und Gestalt. Die Autoren beschreiben Grundlagen und Anwendung der buddhistischen Psychologie mit zahlreichen Fallbeispielen und Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein umfassendes Standardwerk zu einer Psychotherapie des Erwachens. Für Praktizierende und Psychotherapeuten.

About the author

Tilmann Borghardt alias Lama Tilmann Lhündrup lebte 21 Jahre in einem buddhistischen Kloster, bildet Meditationslehrer aus und wirkt international als Dharma-Lehrer. Er setzt sich für einen zeitgemäßen buddhistischen Ansatz ein, der ganz in unsere Kultur integriert ist, und schlägt in seinen Belehrungen und Schriften Brücken vom Buddhismus zu unserer westlichen spirituellen Tradition, Philosophie und Psychologie. Als ehemaliger Arzt und Homöopath gilt sein Hauptaugenmerk der Integration der Wege des Heilens und des Erwachens.Wolfgang Erhardt ist Diplom-Psychologe und arbeitet seit 1994 in eigener Praxis in Bonn. Er absolvierte Zusatzausbildungen in Verhaltenspsychotherapie (Kassenzulassung) und Psychosynthese und sammelte über die Jahre Kenntnisse und Erfahrungen in allen gängigen Psychotherapiemethoden. Seit 1981 praktizierte er zunächst Zen-Meditation, ab 1985 dann vor allem in der Mahamudra-Tradition des tibetischen Buddhismus. Um beide Felder zu verbinden, organisierte er Arbeitskreise und Fachtagungen zu dem Thema Buddhadharma und Psychotherapie.2008 gründete er das „Institut für Essentielle Psychotherapie“, das er als Instituts- und Fortbildungsleiter führt. Als Psychologischer Psychotherapeut ist Wolfgang Erhardt von der Psychotherapeutenkammer NRW als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter akkreditiert. Wolfgang Erhardt ist verheiratet und lebt in Hennef.

Summary

Der Weg zu emotionaler Heilung und geistiger Gesundheit.

Der Buddhismus betrachtet die Natur des Geistes als grundlegend gesund. Eine wunderbare Prämisse für eine vertrauensvolle, ressourcenorientierte Arbeit mit Geist und Psyche. Tilmann Borghardt, buddhistischer Meditationslehrer, und Psychotherapeut Wolfgang Erhardt haben die Grundlagen einer buddhistisch fundierten Psychotherapie erarbeitet. Dabei wurden zentrale buddhistische Ansätze in der therapeutischen Arbeit an sich selbst und anderen geprüft. Gewahrseinsschulung, Meditation, Übungen in Mitgefühl, Arbeit mit den grundlegenden Emotionen und die Medizinbuddha-Praxis wurden verbunden mit psychotherapeutischen Methoden aus Verhaltenstherapie, Psychosynthese, Focusing und Gestalt. Die Autoren beschreiben Grundlagen und Anwendung der buddhistischen Psychologie mit zahlreichen Fallbeispielen und Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein umfassendes Standardwerk zu einer Psychotherapie des Erwachens. Für Praktizierende und Psychotherapeuten.

Additional text

»Ein wertvolles und umfassendes Standardwerk über buddhistische Psychologie.«

Report

»Das Buch sollte in keiner psychotherapeutischen Praxis und Ausbildung fehlen und ist gleichzeitig auch für interessierte Laien in höchstem Maße empfehlenswert.« Ursache/Wirkung

Product details

Authors Tilmann Borghardt, Wolfgang Erhardt
Publisher Arkana
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.07.2016
 
EAN 9783442341764
ISBN 978-3-442-34176-4
No. of pages 608
Dimensions 158 mm x 223 mm x 48 mm
Weight 807 g
Illustrations 5 SW-Abb.
Subjects Guides > Spirituality > Eastern wisdom
Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Buddhismus, Psychologie, Focusing, Buddhismus: Leben und Praxis, Orientieren, optimieren, Medizinbuddha, buddhistische Praxis, Essentielle Psychotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.