Sold out

Warum riecht der Fisch nach Fisch? - Und 57 weitere Fragen aus dem Küchenlabor

German · Hardback

Description

Read more

Warum macht Knoblauch schlechten Atem? Wieso hassen so viele Menschen Rosenkohl? Und kann Muskat wirklich Halluzinationen auslösen?
Diese und viele weitere fesselnde Fragen rund ums Essen und Trinken beantwortet Andy Brunning für jedermann verständlich in diesem reich illustrierten und unterhaltsamen Buch. Entdecken Sie die verborgene Welt hinter all den merkwürdigen Dingen, die uns täglich beim Essen und Trinken begegnen - all den verschiedenen Farben, Geschmäckern, Gerüchen und Wirkungen. Haben Sie sich noch nie gefragt, warum Ihnen Zwiebel die Tränen in die Augen treiben oder warum Bohnen diese bestimmte Wirkung auf unsere Verdauung haben?
Brunning öffnet die Türen des "Chemielabors Küche" und erklärt die wissenschaftliche Seite dieser Alltagsphänomene - ideal für alle, die wissen wollen, warum die Dinge sind wie sie sind.

About the author

Andy Brunning ist Chemiker und Lehrer an einer weiterführenden Schule. Seine Leidenschaft ist es, Chemie möglichst interessant und aufregend zu vermitteln. Dafür hat er auch seinen Blog »Compound Interest« gegründet, der schnell viele Fans fand. Dort untersucht er chemische Reaktionen, denen wir im Alltag begegnen.

Summary

Warum macht Knoblauch schlechten Atem? Wieso hassen so viele Menschen Rosenkohl? Und kann Muskat wirklich Halluzinationen auslösen?
Diese und viele weitere fesselnde Fragen rund ums Essen und Trinken beantwortet Andy Brunning für jedermann verständlich in diesem reich illustrierten und unterhaltsamen Buch. Entdecken Sie die verborgene Welt hinter all den merkwürdigen Dingen, die uns täglich beim Essen und Trinken begegnen - all den verschiedenen Farben, Geschmäckern, Gerüchen und Wirkungen. Haben Sie sich noch nie gefragt, warum Ihnen Zwiebel die Tränen in die Augen treiben oder warum Bohnen diese bestimmte Wirkung auf unsere Verdauung haben?
Brunning öffnet die Türen des „Chemielabors Küche“ und erklärt die wissenschaftliche Seite dieser Alltagsphänomene - ideal für alle, die wissen wollen, warum die Dinge sind wie sie sind.

Additional text

»Auf amüsante Weise erklärt [...], leicht verständlich und schön bebildert.« Spektrum der Wissenschaft »Mit grossartigen Infografiken und für jedermann verständlich zeigt Chemielehrer Andy Brunning, welche Prozesse hinter den merkwürdigen, manchmal geradezu verrückten Phänomenen stecken, die uns täglich beim Essen und Trinken begegnen.« active live

Report

"Auf amüsante Weise erklärt [...], leicht verständlich und schön bebildert." Spektrum der Wissenschaft
"Mit grossartigen Infografiken und für jedermann verständlich zeigt Chemielehrer Andy Brunning, welche Prozesse hinter den merkwürdigen, manchmal geradezu verrückten Phänomenen stecken, die uns täglich beim Essen und Trinken begegnen." active live

Product details

Authors Andy Brunning
Assisted by Hanne Henninger (Editor), Hanne Henninger (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Original title Why Does Asparagus Make Your Wee Smell?
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2016
 
EAN 9783806232806
ISBN 978-3-8062-3280-6
No. of pages 152
Dimensions 171 mm x 197 mm x 16 mm
Weight 520 g
Illustrations m. 300 Farbabb.
Subjects Guides > Food & drink > General, dictionaries, tables
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Farbe, Chemie, Gesundheit, Lebensmittel, Gift, Lebensmittelchemie, Trinken, Aroma, Kochen, Essen und Trinken, Essen, Küche, Geschmack, Alltagswissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.