Fr. 37.50

Der Herr aus Glas, 4 Audio-CDs (Audio book) - Erzählungen. Ungekürzte Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Entdeckung eines erstaunlichen Erzählers
Jetzt als Hörbuch - ungekürzte Lesung

Dieses Hörbuch versammelt haarsträubende Reise-, aberwitzige Lügen- und tragikomische Liebesgeschichten, die Kästner zwischen den frühen Zwanzigerjahren und der Nachkriegszeit schrieb. Viele davon erschienen nur in Tageszeitungen. Es zeigt sich, dass die Form der Erzählung für Erich Kästner ein Experimentierfeld war, das er höchst unterhaltsam zu durchmessen wusste. Dabei gibt es einen bisher unbekannten Kästner zu entdecken, der neue Erzählweisen ausprobiert, überraschende Töne anschlägt und eine ungeahnte Ausgelassenheit an den Tag legt, die das Zuhören zu einem wahren Abenteuer macht. So ist dieses Hörbuch beides: ein Blick ins Schreiblabor und ein Literaturereignis mit unvergesslichen Figuren und verblüffenden Geschichten.

Mit einem Nachwort versehen vom Kästner-Experten Sven Hanuschek (im Booklet enthalten).

About the author

Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Sven Hanuschek, geboren 1964, ist Publizist und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er veröffentlichte u.a.: Uwe Johnson (1994) und Heinar Kipphardt (1996).

Summary

Die Entdeckung eines erstaunlichen Erzählers
Jetzt als Hörbuch – ungekürzte Lesung

Dieses Hörbuch versammelt haarsträubende Reise-, aberwitzige Lügen- und tragikomische Liebesgeschichten, die Kästner zwischen den frühen Zwanzigerjahren und der Nachkriegszeit schrieb. Viele davon erschienen nur in Tageszeitungen. Es zeigt sich, dass die Form der Erzählung für Erich Kästner ein Experimentierfeld war, das er höchst unterhaltsam zu durchmessen wusste. Dabei gibt es einen bisher unbekannten Kästner zu entdecken, der neue Erzählweisen ausprobiert, überraschende Töne anschlägt und eine ungeahnte Ausgelassenheit an den Tag legt, die das Zuhören zu einem wahren Abenteuer macht. So ist dieses Hörbuch beides: ein Blick ins Schreiblabor und ein Literaturereignis mit unvergesslichen Figuren und verblüffenden Geschichten.

Mit einem Nachwort versehen vom Kästner-Experten Sven Hanuschek (im Booklet enthalten).

Additional text

»Kästner experimentiert in Aufbau und Ton, ist mal ausschweifend, mal lapidar, mal hyperrealistisch, mal versponnen. […] Der Hörer lernt in diesem Sammelwerk einen unbekannten Erich Kästner kennen, dessen Stärken die bekannten sind.«
Peter Lückemeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Alltagsskizzen, Kurzporträts, Episoden, auch kritisch und glasklar beobachtet. Eine Entdeckung!«
Hörzu

»Sven Hanuschek […] tritt mit seiner Auswahl an Erzählungen den Beweis an, dass es sich durchaus lohnt, den Autor von ›Herz auf Taille‹ (1928) oder ›Fabian‹ (1931), von ›Emil und die Detektive‹ (1931) oder der ›Konferenz der Tiere‹ (1949) auch als Meister der Kurzprosa anzuerkennen.«
Kirsten Böttcher, BR 2 radiotexte (online)

»Kästner hören ist ein Genuss wie Kästner lesen.«
Morgenpost Sachsen

Report

"Kästner experimentiert in Aufbau und Ton, ist mal ausschweifend, mal lapidar, mal hyperrealistisch, mal versponnen. [...] Der Hörer lernt in diesem Sammelwerk einen unbekannten Erich Kästner kennen, dessen Stärken die bekannten sind." Peter Lückemeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung "Alltagsskizzen, Kurzporträts, Episoden, auch kritisch und glasklar beobachtet. Eine Entdeckung!" Hörzu "Sven Hanuschek [...] tritt mit seiner Auswahl an Erzählungen den Beweis an, dass es sich durchaus lohnt, den Autor von 'Herz auf Taille' (1928) oder 'Fabian' (1931), von 'Emil und die Detektive' (1931) oder der 'Konferenz der Tiere' (1949) auch als Meister der Kurzprosa anzuerkennen." Kirsten Böttcher, BR 2 radiotexte (online) "Kästner hören ist ein Genuss wie Kästner lesen." Morgenpost Sachsen

Product details

Authors Kästner Erich, Erich Kästner
Assisted by Sven Hanuschek (Reader / Narrator), Nico Holonics (Reader / Narrator), Holonics Nico (Reader / Narrator), Sven Hanuschek (Editor)
Publisher Atrium Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 7h 30min)
Released 21.03.2016
 
EAN 9783855354184
ISBN 978-3-85535-418-4
Dimensions 129 mm x 145 mm x 26 mm
Weight 242 g
Series Atrium Audio
Atrium Audio
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Deutschland, Klassiker, Erzählungen, Kästner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.