Fr. 24.90

Chat-Kommunikation. Ein Vergleich zwischen den 90er Jahren und heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage werden die Kommunikation und vor allem Medien, die die Kommunikation von Raum und Zeit abgelöst haben, vielfach diskutiert und analysiert. Die Kontaktaufnahme mit bekannten oder unbekannten Menschen, die in der Regel räumlich getrennt sind, nahezu zeitgleich mittels eines Computerinterfaces miteinander kommunizieren und dies lediglich durch einen schriftbasierten Kanal tun, stellt den größten Reiz der Kommunikation in Chats dar. Seit der Programmierung der ersten Chat-Software Ende der achtziger Jahre hat sich die Kommunikationstechnologie stark entwickelt und verändert.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Internet als Medium und stellt Chat-kommunikation als eine Kommunikationsform des Internets dar. Hierbei werden das Web 1.0 und Web 2.0 thematisiert, wobei es vor allem um die wichtigen Aspekte in der Online-Kommunikation gehen soll. Insbesondere werden die Darstellung der Elemente vom Chat sowie die neuen Kommunikationsmitteln im Vergleich zum direkten Gespräch, also der Face-to-Face Kommunikation, betrachtet.

Nach einer kurzen Einführung in die Kommunikationsform des Chats wird die Unterscheidung in der Konzeption von den 90er Jahren bis heute vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den einzelnen Aspekten liegt. Ihre Ausprägung in der Chat-Kommunikation soll sowohl theoretisch als auch praktisch anhand von den Beispielen verdeutlicht werden.
Die Möglichkeit zur Kommunikation im Internet ist heutzutage eine sehr wichtige und weit verbreiteter Kommunikationsform und das Ziel dieser Arbeit ist es einen kurzen Überblick über das Internetzeitalter und die schnellen Entwicklungen der Kommunikation im Netz und insbesondere der Chat-Kommunikation zu geben. Das, was heute beobachtet werden kann und als modern gilt, stellt sich schon morgen möglicherweise anders dar oder wird gar gänzlich überholt.

Product details

Authors Elena Asenova
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668090217
ISBN 978-3-668-09021-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310389
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310389
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.