Read more
Keine ausführliche Beschreibung für "Deutsche Dramaturgie des 19. Jahrhunderts" verfügbar.
List of contents
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Theorie des Dramas -- Verhältnis des Drama und des Epos -- Aus: Fernere Vergleichung des Drama und des Epos -- Epische und dramatische Einheit der Zeit und des Orts -- Das Dramatische und das Theatralische -- Aus: Von der Tragödie -- Aus: Von der dramatischen Poesie -- Das Trauerspiel -- Über die Tragödie -- Schuld und Unschuld -- Über die Komödie -- Aus: Tragische Ironie -- Dichter und Geschichte -- Grillparzer, FranzAus: Ueber den gegenwärtigen Zustand der dramatischen Kunst in Deutschland -- Vom Schicksal -- Über das Schicksal -- Aus: Mein Wort über das Drama! -- Aus: Vorwort zur "Maria Magdalene" -- Aus: Zum neueren Drama. Hebbel -- Üher die neuere Tragödie -- Spiel und Gegenspiel -- Aus: Die Gliederung der Tragödie -- II . KRITIK DES DRAMAS -- 1. Antike -- Über Antigone -- Antigone -- Aus: Anmerkungen zum Oedipus -- Aus: Sophokles: König Ödipus -- 2. Calderon -- Über Calderon -- Die Tochter der Luft -- Calderons "Die Tochter der Luft" -- 3. Shakespeare -- Aus: Über die Shakspearo-Manie -- Aus: Shakespeare-Studien -- Aus: Hamlet von Shakespeare -- Aus: Shakspeares Hamlet -- Hamlet als dionysischer Mensch -- 4. Schiller -- Aus: Wallensteins Tod -- Ueber "Wallenstein" -- Aus: Die Piccolomini. Wallensteins Tod -- Wallenstein -- Quellennachweis -- Backmatter