Fr. 22.50

Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 - Das Spannungsfeld Sport und Politik zwischen Information und Propaganda

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Pop.Kultur und Propaganda, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Boykott der Olympischen Spiele 1980 in Moskau. Einführend werden summarisch die geschichtlichen Hintergründe, die zu einem Boykott der Spiele führten, betrachtet. Der Hauptteil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der politischen Rechtfertigung für beziehungsweise gegen einen Boykott auf medialer Ebene. Analysiert wird die Berichterstattung ausgewählter Presseorgane. Das "Neue Deutschland" als Zentralorgan der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, "The Washington Post" und "The New York Times", sowie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" listeten für ihre Nationen unterschiedliche Pro und Contra Argumente. In welchem Maße dabei noch von Informationspolitik oder bereits von Propaganda gesprochen werden kann, ist ebenfalls Bestandteil dieser Analyse.

About the author










2008 bis 2011 freie Mitarbeiterin bei Freie Presse - Sachsens größte Tageszeitung
2009 bis 2014 Bachelorstudium Germanistik u. Anglistik/Amerikanistik an der TU Dresden
2011 bis 2012 Auslandsstudium am Institute of Technology Tallaght, Irland, und Beschäftigung im International Office
2012 bis 2015 Begleitstudium Lateinamerika an der TU Dresden
2012 bis 2014 Beschäftigung im Bereich Incoming im Akademischen Auslandsamt der TU Dresden
2013 Korrektorin und Übersetzerin am Institut für Energietechnik an der TU Dresden
2014 bis 2017 Masterstudium Europäische Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Tschechisch) an der TU Dresden
2014 bis 2017 Beschäftigung beim Zukunftskonzept der TU Dresden im Bereich Internationalisierung und Forschungsförderung
seit 2017 Mitarbeiterin im Studentensekretariat der HTW Dresden

Product details

Authors Anne-Marie Schmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668080430
ISBN 978-3-668-08043-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V309716
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V309716
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.