Fr. 42.90

Selbstsicherheit und soziale Kompetenz (Leben Lernen, Bd. 284) - Das Trainingsprogramm mit Basis- und Aufbauübungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen.
Das Training sozialer Kompetenzen gehört zum Kernbereich des verhaltenstherapeutischen Repertoires. Viele psychische Störungen bessern sich, wenn an Selbstwertproblemen und sozialen Ängsten aktiv gearbeitet wird. Bewusst sucht der Klient angstbesetzte zwischenmenschliche Situationen auf, die er Schritt für Schritt einübt. Das Therapiemanual dient TherapeutInnen und KlientInnen als gemeinsamer Leitfaden für ein systematisches, aufeinander aufbauendes Vorgehen, dessen positive therapeutische Effekte wissenschaftlich erwiesen sind. Das Training kann im Rahmen einer durch die Krankenkasse genehmigten Langzeittherapie passgenau durchgeführt werden.

- Für Gruppen- und Einzeltherapie geeignet
- Ein Standardthema der Verhaltenstherapie in zeitgemäßer Umsetzung

Dieses Buch richtet sich an VerhaltenstherapeutInnen und KlientInnen mit Selbstwertproblemen.

About the author

Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.

Summary

Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen. 
Das Training sozialer Kompetenzen gehört zum Kernbereich des verhaltenstherapeutischen Repertoires. Viele psychische Störungen bessern sich, wenn an Selbstwertproblemen und sozialen Ängsten aktiv gearbeitet wird. Bewusst sucht der Klient angstbesetzte zwischenmenschliche Situationen auf, die er Schritt für Schritt einübt. Das Therapiemanual dient TherapeutInnen und KlientInnen als gemeinsamer Leitfaden für ein systematisches, aufeinander aufbauendes Vorgehen, dessen positive therapeutische Effekte wissenschaftlich erwiesen sind.  Das Training kann im Rahmen einer durch die Krankenkasse genehmigten Langzeittherapie passgenau durchgeführt werden.

- Für Gruppen- und Einzeltherapie geeignet
- Ein Standardthema der Verhaltenstherapie in zeitgemäßer Umsetzung

Dieses Buch richtet sich an VerhaltenstherapeutInnen und KlientInnen mit Selbstwertproblemen.

Foreword

Schritt für Schritt zu sozialer Kompetenz

Additional text

»Ein übersichtliches Buch, das das schon ältere, aber nach wie vor hochaktuelle Programm der sozialen Entängstigung mit einer wissenschaftlich sehr gut untermauerten Methodik in eine zeitgemäße Form bringt. Das Buch ist sehr gut zugänglich und eignet sich für Patienten, Klienten und Leute, die an einer gründlichen Selbsterfahrung und Selbstentwicklung interessiert sind.«
Prof. Dr. Carl Heese, socialnet.de, 31.03.2017

Report

»Ein übersichtliches Buch, das das schon ältere, aber nach wie vor hochaktuelle Programm der sozialen Entängstigung mit einer wissenschaftlich sehr gut untermauerten Methodik in eine zeitgemäße Form bringt. Das Buch ist sehr gut zugänglich und eignet sich für Patienten, Klienten und Leute, die an einer gründlichen Selbsterfahrung und Selbstentwicklung interessiert sind.« Prof. Dr. Carl Heese, socialnet.de, 31.03.2017 Carl Heese socialnet.de 20170331

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.