Fr. 20.50

Der Flieder im Garten von Combray - Marcel Prousts Blumen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer an Marcel Prousts korkgetäfeltes Zimmer denkt oder an sein Asthmaleiden, mag erstaunt sein über den Reichtum an Blumen und Pflanzen in seinem Werk: der rosablühende Weißdorn und Flieder auf dem Weg nach Guermantes, Rosen im Atelier des Malers Elstir, Kornblumen, Apfelblüten, und Seerosen auf dem Flüsschen Vivonne. Auch wenn es um Erotisches und Sexuelles geht, spricht der "Botaniker der psychischen Welt" gerne durch die Blume: "Cattleya spielen" beispielsweise ist für Swann und Odette Chiffre des Liebesaktes.
In diesem Band versammelt Ursula Voß die schönsten und vielsagendsten Passagen aus der Suche nach der verlorenen Zeit und ergänzt sie mit stimmungsvollen Blumengemälden der Zeit.

About the author

Ursula Voß, geboren in Berlin, wohnhaft in Köln, studierte Romanistik und Anglistik, bevor sie Gymnasiallehrerin wurde. Sie ist Gründungsmitglied der Marcel Proust Gesellschaft und hat bereits mehrere biografische Bücher u. a. zu Marcel Proust sowie über Balthus und Rilke veröffentlicht.

Summary


Wer an Marcel Prousts korkgetäfeltes Zimmer denkt oder an sein Asthmaleiden, mag erstaunt sein über den Reichtum an Blumen und Pflanzen in seinem Werk: der rosablühende Weißdorn und Flieder auf dem Weg nach Guermantes, Rosen im Atelier des Malers Elstir, Kornblumen, Apfelblüten, und Seerosen auf dem Flüsschen Vivonne. Auch wenn es um Erotisches und Sexuelles geht, spricht der „Botaniker der psychischen Welt“ gerne durch die Blume: „Cattleya spielen“ beispielsweise ist für Swann und Odette Chiffre des Liebesaktes.


In diesem Band versammelt Ursula Voß die schönsten und vielsagendsten Passagen aus der
Suche nach der verlorenen Zeit
und ergänzt sie mit stimmungsvollen Blumengemälden der Zeit.

Additional text

»Das perfekte dekorative Geschenkbuch für Gärtnerinnen, die eh keine Zeit zum Lesen haben.«

Report

»Das perfekte dekorative Geschenkbuch für Gärtnerinnen, die eh keine Zeit zum Lesen haben.« Sabine Vogel Frankfurter Rundschau 20161001

Product details

Assisted by Ursul Voss (Editor), Ursula Voß (Editor)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2016
 
EAN 9783458194187
ISBN 978-3-458-19418-7
No. of pages 120
Dimensions 122 mm x 185 mm x 13 mm
Weight 219 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Impressionismus, Geschenkbuch, Abbildungen, entdecken, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, eintauchen, Blumenzitate, IB 1418, IB1418

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.