Fr. 11.50

Sokrates. Eine Einführung - Martens, Ekkehard - Logik und Ethik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zeitgenossen verurteilten ihn als Gefahr für die Jugend und Frevler gegen die Religion - Sokrates selbst verstand sein Wirken als Aufforderung zur Erkenntnis des eigenen Nichtwissens und sah darin die wahrhaft menschliche Weisheit. Ekkehard Martens' Einführung (die bisher unter dem Titel 'Die Sache des Sokrates' im Programm war) wurde für die Neuausgabe um das Kapitel "Methoden des sokratischen Philosophierens" erweitert.

List of contents

Vorwort Sokrates und der SokratismusDas Bild der weisen SilenenMündlichkeit und SchriftlichkeitDie "Was ist das"-FrageSophistik, Ironie und Aporie"Gutes Leben" und sokratisches NichtwissenSokratisches Wissen und Lebenskunst"Musische Tätigkeit" und MetaphysikFußnoten zu SokratesMethoden des sokratischen Philosophierens

About the author

Ekkehard Martens, geboren 1943, ist Professor für Didaktik der Philosophie und der Alten Sprachen an der Universität Hamburg. Von ihm gibt es verschiedene Veröffentlichungen.

Summary

Zeitgenossen verurteilten ihn als Gefahr für die Jugend und Frevler gegen die Religion - Sokrates selbst verstand sein Wirken als Aufforderung zur Erkenntnis des eigenen Nichtwissens und sah darin die wahrhaft menschliche Weisheit. Ekkehard Martens' Einführung (die bisher unter dem Titel 'Die Sache des Sokrates' im Programm war) wurde für die Neuausgabe um das Kapitel "Methoden des sokratischen Philosophierens" erweitert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.