Read more
Weit über tausend Jahre römischer Geschichte - von der sagenumwobenen Gründung der Stadt bis zum Ende des weströmischen Reiches, bis zur Herrschaft Thoderichs des Großen und Kaiser Iustinians - in einer prägnanten, auf das Wesentliche konzentrierten übersichtlichen Darstellung des Trierer Althistorikers Ingemar König.
List of contents
I Die römische Republik
1 Die Entstehung des Staates
2 Die Herrschaftssicherung in Italien
3 Das Zeitalter der Pyrrhoskriege
4 Die Zeit der Punischen Kriege
5 Das Ende der hellenistischen Reiche
6 Roms innenpolitische Entwicklung bis zu den Gracchen
7 Von den Gracchen bis Caesar
8 Das Zeitalter Caesars
II Der Prinzipat
1 Augustus
2 Die iulisch-claudische Dynastie und das Vierkaiserjahr
3 Die flavischen Kaiser
4 Die Adoptivkaiser
5 Die Severer
6 Die Soldatenkaiser
III Die Spätantike
1 Diocletian und die Tetrarchie
2 Constantin der Große
3 Die Constantin-Söhne und Iulian Apostata
4 Die valentinianische Dynastie und Theodosius
5 Das Zeitalter der Reichsteilung
6 Das Ende des weströmischen Kaisertums
7 Von Theoderich dem Großen bis Iustinian
About the author
Ingemar König, geb. 1938, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Trier. Der Schwerpunkt seiner zahlreichen Veröffentlichungen liegt auf dem Gebiet der Römischen Geschichte.
Report
Wer eine wissenschaftlich fundierte Einführung in die römische Geschichte sucht, ist mit diesem Band gut bedient. 'PM History' König liefert einen Geschichtsabriss, der klar gegliedert, gut lesbar und durch zahlreiche Literaturhinweise sachlich ergänzt ist. Ein Musterbeispiel dafür, dass sich die antike Forderung, ein Text müsse erfreuen und nutzen, auch in der Wissenschaft erfüllen lässt. 'Badische Neueste Nachrichten'