Fr. 15.90

Die Kummerziege - und andere Dienstbotengeschichten

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Frühestens seit dem Ende der Weimarer Republik, spätestens seit dem Sozialen Wohnungsbau ohne bettschmale Kammern und dunkle Hängeböden ist es aus mit der ganzen Dienstbotenherrlichkeit. Roda Roda, dessen Geschichten, Schwänke und Lustspiele zigtausende von Auflagen aufweisen, hat diese guten alten Zeiten noch erlebt.
Wie sah das Leben dieser dienenden Klasse aus? Es sah immer gleich aus, wenn wir den Geschichten Roda Rodas glauben können, das ärmlich-frivole, liebestoll-traurige Leben der Köchinnen und Stubenmädchen, Näherinnen, Wäscherinnen und Kindermädchen. Sie wurden vermietet von den kupplerischen Vermittlerinnen an die Frau Doktor und Frau Leutnant, schufteten für ein paar Kronen und vielleicht ein Weihnachtsgeschenk, stritten sich eifersüchtig untereinander, träumten vom Ballkleid der Gnädigen und von der guten Partie und kamen von ihren kurzen Liebesstunden mit Kutschern und Burschen doch immer nur mit einem Kind zurück.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Alexander Roda Roda (eig. Sandór Friedrich Rosenfeld) wurde am 13. 4. 1872 in Puszta Zdenci/Slawonien geboren und starb am 20. 8. 1945 im New Yorker Exil. Er war von 1892 bis 1903 k. u. k. Offizier, später prominenter Mitarbeiter am Münchner ›Simplizissimus‹. Seine Anekdoten, Humoresken, Schwänke, satirischen Romane und Komödien wurden weit über die Grenzen der ehemaligen k. u. k. Monarchie hinaus berühmt.

Summary

Frühestens seit dem Ende der Weimarer Republik, spätestens seit dem Sozialen Wohnungsbau ohne bettschmale Kammern und dunkle Hängeböden ist es aus mit der ganzen Dienstbotenherrlichkeit. Roda Roda, dessen Geschichten, Schwänke und Lustspiele zigtausende von Auflagen aufweisen, hat diese guten alten Zeiten noch erlebt.
Wie sah das Leben dieser dienenden Klasse aus? Es sah immer gleich aus, wenn wir den Geschichten Roda Rodas glauben können, das ärmlich-frivole, liebestoll-traurige Leben der Köchinnen und Stubenmädchen, Näherinnen, Wäscherinnen und Kindermädchen. Sie wurden vermietet von den kupplerischen Vermittlerinnen an die Frau Doktor und Frau Leutnant, schufteten für ein paar Kronen und vielleicht ein Weihnachtsgeschenk, stritten sich eifersüchtig untereinander, träumten vom Ballkleid der Gnädigen und von der guten Partie und kamen von ihren kurzen Liebesstunden mit Kutschern und Burschen doch immer nur mit einem Kind zurück.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Alexander Roda Roda
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2015
 
EAN 9783596305650
ISBN 978-3-596-30565-0
No. of pages 154
Dimensions 125 mm x 191 mm x 8 mm
Weight 178 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Herrschaft, Wien, Weimarer Republik, Kurzgeschichte, Klasse, Erzählungen, Lustspiel, Dienstboten, Dienstbotengeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.