Fr. 15.50

Zu dir oder zu mir? - Das Mysterium der Fortpflanzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine umwerfend komische Kulturgeschichte der Liebe

Blattläuse haben es leicht: Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: »Zu dir oder zu mir?« Sie fragen: »Zu mir oder zu mir?« So einfach kann das Leben sein. Doch etwas muss ja dran sein am Sex. Jedenfalls hat sich der Austausch von Körperflüssigkeiten zwecks Fortpflanzung bei 99% der Tierarten durchgesetzt. Aber was macht sexy? Was lehrt uns die Erotik über uns selbst? Und kann befreiendes Lachen die Lust locken? Dieses Buch gibt neue Antworten auf alte Fragen, es ist ein philosophischer Blick durchs Schlüsselloch. Die Leser dürfen sich beim Liebesspiel mit der Pointe aufs Angenehmste gekitzelt fühlen und stellen fest: So lustig ist die Geschichte der Fortpflanzung noch nie erzählt worden.

About the author

Jürgen Becker, geb. 1959 in Köln, Kabarettist und Moderator der "Mitternachtsspitzen" im WDR Fernsehen, Frühstückspausenchronist auf WDR 2 und Autor zahlreicher Bühnenprogramme, lebt in Köln. Werke u.a.: "Biotop für Bekloppte" (mit Martin Stankowski), 1995. "Es ist furchtbar, aber es geht" (mit Rüdiger Hoffmann), 1997. "Da wissen Sie mehr als ich. Das Mysterium des rheinischen Kapitalismus", 1998.

Martin Stankowski, Jahrgang 1944, arbeitet als Publizist, Geschichtenerzähler und Rundfunkautor in Köln. 1996 erhielt er den Köln Literatur-Preis, 1999 den Kölsch Kultur-Preis. Seit 1998 ist er mit dem Bonner Kabarettisten Rainer Pause auf dem Rhein mit seinen Kabarettprogrammen unterwegs.

Dietmar Jacobs, Dr. phil., 1967 geboren. Schreibt begeistert Theaterstücke, Kabarettprogramme und Drehbücher. Seit 2006 Grimmepreisträger und Autor für 'Stromberg', 'Dr. Psycho', 'Käptn' Blaubär' und viele andere Serien.

Summary

Eine umwerfend komische Kulturgeschichte der Liebe

Blattläuse haben es leicht: Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: »Zu dir oder zu mir?« Sie fragen: »Zu mir oder zu mir?« So einfach kann das Leben sein. Doch etwas muss ja dran sein am Sex. Jedenfalls hat sich der Austausch von Körperflüssigkeiten zwecks Fortpflanzung bei 99% der Tierarten durchgesetzt. Aber was macht sexy? Was lehrt uns die Erotik über uns selbst? Und kann befreiendes Lachen die Lust locken? Dieses Buch gibt neue Antworten auf alte Fragen, es ist ein philosophischer Blick durchs Schlüsselloch. Die Leser dürfen sich beim Liebesspiel mit der Pointe aufs Angenehmste gekitzelt fühlen und stellen fest: So lustig ist die Geschichte der Fortpflanzung noch nie erzählt worden.

Foreword

Eine umwerfend komische Kulturgeschichte der Liebe

Additional text

»Jetzt klärt uns Jürgen Becker ebenso amüsiert über Liebe, Lust und Leidenschaft auf – mit einem philosophischen Blick durchs Schlüsselloch.«

Report

»Ein sehr launiges Buch zum Thema Fortpflanzung und all dem was da noch dran hängt. [...] Ein großartiges Buch.« ZDF Markus Lanz

Product details

Authors Jürge Becker, Jürgen Becker, Dietma Jacobs, Dietmar Jacobs, Mar Stankowski, Martin Stankowski
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2016
 
EAN 9783462049008
ISBN 978-3-462-04900-8
No. of pages 192
Dimensions 127 mm x 192 mm x 14 mm
Weight 264 g
Illustrations zahlreiche farbige Abbildungen
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi
KiWi Taschenbücher
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Liebe, Humor, Erotik, Sexualität : Humor, Fortpflanzung, Sozial- und Kulturgeschichte, Sex, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Kultur-Geschichte, Mitternachtsspitzen, Jürgen Becker, auseinandersetzen, WDR-Moderator

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.