Fr. 22.50

Tod im Sommer - Kriminalroman aus Dublin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ein atmosphärisch dichter Krimi aus dem Dublin der 50er-Jahre

Der sagenhaft reiche Zeitungsverleger Richard Jewell wird tot mit einer Schrotflinte in seinen blutigen Händen am Schreibtisch aufgefunden. Hat er sich selbst erschossen, oder war es Mord? Und was haben das Waisenhaus, in dem er oft verkehrte, und die mysteriösen Gönner damit zu tun? Inspector Hackett und Quirke ermitteln.

Es sieht nach Selbstmord aus, doch Inspector Hackett und Gerichtsmediziner Quirke halten es für unmöglich, dass sich jemand mit einer Schrotflinte erschießt und das Gewehr danach noch in Händen hält. Warum reagiert die attraktive, aber mysteriöse französische Gattin des Verlegers so ungerührt, und was ist mit der krisenanfälligen Schwester los? Die Ermittlungen führen ins Waisenhaus St. Christopher's, in dem Quirke als Kind lebte. War Jewell dort wirklich Mäzen oder verfolgte er ganz andere Interessen als soziales Engagement?

»Ein fesselnder Plot, leidenschaftliche Charaktere und eine großartige Kulisse« The Times

About the author

Benjamin Black ist das Pseudonym des 1945 geborenen John Banville, das er für Kriminalromane verwendet. Banville gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Irlands. Sein umfangreiches literarisches Werk wurde mehrfach, auch international, ausgezeichnet, zuletzt mit dem Man Booker Prize und dem Franz-Kafka-Literaturpreis. John Banville lebt und arbeitet in Dublin.

Summary

Ein atmosphärisch dichter Krimi aus dem Dublin der 50er-Jahre

Der sagenhaft reiche Zeitungsverleger Richard Jewell wird tot mit einer Schrotflinte in seinen blutigen Händen am Schreibtisch aufgefunden. Hat er sich selbst erschossen, oder war es Mord? Und was haben das Waisenhaus, in dem er oft verkehrte, und die mysteriösen Gönner damit zu tun? Inspector Hackett und Quirke ermitteln.

Es sieht nach Selbstmord aus, doch Inspector Hackett und Gerichtsmediziner Quirke halten es für unmöglich, dass sich jemand mit einer Schrotflinte erschießt und das Gewehr danach noch in Händen hält. Warum reagiert die attraktive, aber mysteriöse französische Gattin des Verlegers so ungerührt, und was ist mit der krisenanfälligen Schwester los? Die Ermittlungen führen ins Waisenhaus St. Christopher’s, in dem Quirke als Kind lebte. War Jewell dort wirklich Mäzen oder verfolgte er ganz andere Interessen als soziales Engagement?

»Ein fesselnder Plot, leidenschaftliche Charaktere und eine großartige Kulisse« The Times

Foreword

Ein atmosphärisch dichter Krimi aus dem Dublin der 50er-Jahre

Additional text

»Ein atmosphärischer dichter Krimi aus dem Dublin der 50er-Jahre.«

Report

»John Banville schreibt unter dem Pseudonym Benjamin Black grandiose Krimis.« Kleine Zeitung 20160515

Product details

Authors John Banville, Benjamin Black
Assisted by Andrea O´Brien (Editor), Andrea O´Brien (Translation), Andrea O'Brien (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title Death in Summer
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2016
 
EAN 9783462046533
ISBN 978-3-462-04653-3
No. of pages 272
Dimensions 135 mm x 216 mm x 19 mm
Weight 369 g
Series Quirke
Quirke ermittelt
Quirke
Quirke ermittelt
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Irische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Englische Literatur, Irland, Dublin, entspannen, Agatha Christie, Inspektor, John Banville, Benjamin Black, Pathologe, Gabriel Byrne, Quirke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.