Fr. 40.50

Die Pleißenburg in Leipzig

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Pleißenburg war ein historisches Bauwerk am damaligen Rand der sächsischen Stadt Leipzig. Das im 13. Jahrhundert errichtete Gebäude wurde 1549 als Festung neu aufgeführt und 1897 abgebrochen. Heute befindet sich an dieser Stelle das Neue Rathaus. Im 13. Jahrhundert ließ der Markgraf Dietrich der Bedrängte (1162-1221) eine Burg errichten und benannte sie nach der vorbeiführenden Pleiße. In der Pleißenburg, zu dieser Zeit auch Schloss genannt, fand 1519 die Leipziger Disputation statt; in der Schlosskapelle hielt Martin Luther (1483-1546) am Pfingstsonnabend 1539 die erste evangelische Predigt in Leipzig. Nach den schweren Zerstörungen durch die Belagerung im Schmalkaldischen Krieg ließ Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) 1548 das Schloss abreißen und 1549 unter der Bauleitung von Hieronymus Lotter (1497-1580) als Festung über einem dreieckigen Grundriss neu errichten. Die neue Pleißenburg war an das Befestigungssystem der Stadt angegliedert und vom Hauptwall durch einen eigenen Wassergraben getrennt, so dass sie die Funktion einer Zitadelle übernahm. Sie war mit Kasematten versehen und an der Feldseite mit einer dreieckigen Bastion ausgestattet. (Wiki) Illustriert mit 8 S/W-Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1897.

Product details

Authors Hugo Paul
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783957703811
ISBN 978-3-95770-381-1
No. of pages 96
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 151 g
Illustrations Illustriert mit 8 S/W-Tafeln
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.