Fr. 21.50

Musikalische Analyse des Stückes "Der Kaiserwalzer" von Johann Strauß. Portfolio zur Präsentation - Spannungsaufbau in der Introduktion mit Hinblick auf Varianten des Spannungsempfindens und deren übergeordneter Zusammenhang

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikalische Analyse/Musik hören und verstehen, Sprache: Deutsch, Abstract: An die musikalische Analyse wird zunächst über eine Betrachtung der österreichischen Musikerfamilie Strauß sowie meine persönliche Begegnung mit dem Kaiserwalzer herangeführt. Anschließend wird der Anlass der Komposition vorgestellt sowie der private Hintergrund der Komposition erläutert. Infolgedessen wird der Kaiserwalzer innerhalb der damaligen Entwicklung der Tanzmusik beleuchtet und die Problematik der Gattung 'Tanz' wird vor diesem Hintergrund thematisiert.
Zusätzlich wird die Bezeichnung von Herr Strauß (Sohn) als "Der 'Walzerkönig" reflektiert angesprochen.
Es folgt der Aufbau des Stückes mit anschließender Vorstellung meiner Empfindungen während des Hörens, auf welche die Analyse aufbaut. Schließlich führen diese Ausführungen zur Benennung des Themas der Analyse und es folgt die Analyse als solches.

Product details

Authors Gesine Ueberfeldt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668070486
ISBN 978-3-668-07048-6
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 105 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308538
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.