Fr. 37.90

Jugendschriften in der Diskussion von Kunsterziehungsbewegung und Reformpädagogik um 1900

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Hamburg (Lehramt / Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Hamburger Heinrich Wolgast entstand Ende des 19. Jahrhunderts in der Hansestadt einer der einflussreichsten und engagiertesten Verbände zur Literaturkritik.
Der sogenannte Jugendschriftenausschuss und seine Zeitschrift "Die Jugendschriftenwarte" hatten bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung und den Konsum von Kinder- und Jugendliteratur zur vorletzten Jahrhundertwende. Auch heute noch führt die Organisation ihre Arbeit, jetzt unter dem Namen "Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien" (AJuM), weiter und engagiert sich für empfehlenswerte Kinder- und Jugendliteratur.

Die seit nunmehr über 100 Jahren bestehende Aktualität der Arbeit des Jugendschriftenausschusses sowie der regionale Bezug dieser Entwicklung zu meiner Heimat- und Ausbildungsstadt Hamburg, haben mich veranlasst, einen genaueren Blick auf die Wirksamkeit des Jugendschriftenausschusses zu werfen.

Die letzten Arbeiten zu vergleichbaren Themen stammen von Gisela Wilkending und Hans-Heino Ewers, seit 2002 wurden jedoch keine weiteren Arbeiten hierzu veröffentlicht.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, in welchen Aspekten sich die Kunsterziehungsbewegung und die Reformpädagogik mit ihren zeitgenössischen Vertretern in ihrer Jugendschriftenkritik und ihren Forderungen von einander absetzen und an welchen Stellen sie Gemeinsamkeiten aufweisen.

About the author










Natalie Rath, 1985 in Hamburg geboren, wurde bereits in ihrer Schulzeit von der überregionalen deutschen Tageszeitung "DIE WELT" mit dem 3. Platz für Nachwuchsjournalisten ausgezeichnet.
Nach ihrem Lehramtsstudium, mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, widmet sie sich nun auch der Vermittlung ihrer Leidenschaft an Kinder und Jugendliche.

Product details

Authors Natalie Rath
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
EAN 9783668079793
ISBN 978-3-668-07979-3
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V309359
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V309359
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.