Fr. 28.50

Das Leben ist kurz - Zwölf Bagatellen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Planvoll oder zufällig: Begegnungen, die unser Leben ausmachen
In Das Leben ist kurz versammelt der Büchnerpreisträger Martin Mosebach Miniaturen, die die Welt in Augenblicken einfangen. Da ist die Malerin, die über den Aufbau eines Stilllebens mit einer Freundin streitet, der Junge, der glücklich auf seinem Fahrrad dahinrast, als sei er außerhalb der Zeit, oder die Weinliebhaberin, die sich auf dem Sterbebett endlich die kostbare, seit Jahrzehnten aufgesparte Flasche bringen lässt.
Mosebachs Erzählungen sind Pracht auf engstem Raum, lassen im Handumdrehen Szenen und Figuren entstehen. So kurz sie sind, so vielgestaltig sind sie in Darstellung und Ton - mal komisch oder ernst, romanhaft ausgreifend oder dramatisch, satirisch oder gelöst und beruhigt. In Sinnlichkeit und Intensität gleichen sich diese winzigen Progressionen in der Zeit, die uns etwas von der Kürze und Unwiederholbarkeit des Lebens begreifen lassen.

About the author

Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, lebt dort als Schriftsteller nach dem Studium der Rechtswissenschaften. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Auszeichnungen: 1980 Förderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung, 1999 Heimito-von-Doderer-Preis und 2002 Heinrich-von-Kleist-Peis, 2006 Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 2007 Georg-Büchner-Preis, 2013 den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Summary

Planvoll oder zufällig: Begegnungen, die unser Leben ausmachen
In Das Leben ist kurz versammelt der Büchnerpreisträger Martin Mosebach Miniaturen, die die Welt in Augenblicken einfangen. Da ist die Malerin, die über den Aufbau eines Stilllebens mit einer Freundin streitet, der Junge, der glücklich auf seinem Fahrrad dahinrast, als sei er außerhalb der Zeit, oder die Weinliebhaberin, die sich auf dem Sterbebett endlich die kostbare, seit Jahrzehnten aufgesparte Flasche bringen lässt.
Mosebachs Erzählungen sind Pracht auf engstem Raum, lassen im Handumdrehen Szenen und Figuren entstehen. So kurz sie sind, so vielgestaltig sind sie in Darstellung und Ton - mal komisch oder ernst, romanhaft ausgreifend oder dramatisch, satirisch oder gelöst und beruhigt. In Sinnlichkeit und Intensität gleichen sich diese winzigen Progressionen in der Zeit, die uns etwas von der Kürze und Unwiederholbarkeit des Lebens begreifen lassen.

Additional text

Martin Mosebach ist unbestreitbar einer der intelligentesten, einfallsreichsten und sprachmächtigsten Dichter der Gegenwart.

Report

In scheinbar beiläufigen Sätzen gelingt es Mosebach, eine Haltung auf den Punkt zu bringen: Wer den Menschen, vor allem den Dingen höflicherweise seine volle Aufmerksamkeit zukehrt, dem gewähren sie überraschenden Einblick ins Herz der Welt. Burkhard Müller Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Martin Mosebach
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.08.2016
 
EAN 9783498042912
ISBN 978-3-498-04291-2
No. of pages 160
Dimensions 121 mm x 199 mm x 17 mm
Weight 226 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Alltag, Frankfurt am Main, Belletristik, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Erzählungen, Kurzgeschichten, entdecken, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman, Büchnerpreis, Momentaufnahmen, Miniaturen, Kurzprosa, Frankfurt-am-Main, poetische Momentaufnahmen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.