Fr. 27.90

Der Mauerläufer

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein hinreißender Roman über Ehe, Liebe, Treue (und Europa, Vögel und den Umweltschutz) von einer amerikanischen Autorin, die seit Jahren in einem kleinen Ort in Brandenburg lebt - einer Entdeckung von Jonathan Franzen. Bis hoch hinauf zur New York Times wurde Nell Zink gefeiert als literarische Entdeckung und ihr Roman als "Debüt des Jahres" in den USA.

Berner Oberland, 21. Jahrhundert. Dies und das passiert, nachdem das Auto den Felsen geschrammt hat. Tiffany ist nicht mehr schwanger. Stephen fängt, na ja, den wunderbarsten Vogel überhaupt - flink, in einer Art Tarnkleid und schön -, so einen hat er zum allerersten Mal gesichtet. Und der Mauerläufer, der Mauerläufer macht: "Twii!"

Der Mauerläufer, ein rasant erzählter Entwicklungs- und Eheroman, der zwischen scheinbar weit auseinanderliegenden Themen wie Seitensprüngen, Vogelbeobachtung, Drogen, Kinderwunsch, Dubstep, Sex, lästigen kleinen Pflichten, Öko-Aktivismus und Orten wie Bern, Berlin, Sachsen-Anhalt und dem Balkan überraschende Brücken schlägt, ist ein vor unerhörten Einfällen sprühendes, komisches, kluges, mitunter verrücktes, freches, derbes, engagiertes, impulsives, auch zartes, melancholisches Buch. Wie der Mauerläufer - flink, in einer Art Tarnkleid und schön.

About the author

Nell Zink grew up in rural Virginia. She has worked at a variety of trades, including masonry and technical writing. In the early 1990s, she edited an indie rock fanzine. Her writing has also appeared in n+1. Her debut novel The Wallcreeper was published in 2014. She lives near Berlin, Germany.

Summary

Ein hinreißender Roman über Ehe, Liebe, Treue (und Europa, Vögel und den Umweltschutz) von einer amerikanischen Autorin, die seit Jahren in einem kleinen Ort in Brandenburg lebt – einer Entdeckung von Jonathan Franzen. Bis hoch hinauf zur New York Times wurde Nell Zink gefeiert als literarische Entdeckung und ihr Roman als "Debüt des Jahres" in den USA.

Berner Oberland, 21. Jahrhundert. Dies und das passiert, nachdem das Auto den Felsen geschrammt hat. Tiffany ist nicht mehr schwanger. Stephen fängt, na ja, den wunderbarsten Vogel überhaupt – flink, in einer Art Tarnkleid und schön –, so einen hat er zum allerersten Mal gesichtet. Und der Mauerläufer, der Mauerläufer macht: "Twii!"

Der Mauerläufer, ein rasant erzählter Entwicklungs- und Eheroman, der zwischen scheinbar weit auseinanderliegenden Themen wie Seitensprüngen, Vogelbeobachtung, Drogen, Kinderwunsch, Dubstep, Sex, lästigen kleinen Pflichten, Öko-Aktivismus und Orten wie Bern, Berlin, Sachsen-Anhalt und dem Balkan überraschende Brücken schlägt, ist ein vor unerhörten Einfällen sprühendes, komisches, kluges, mitunter verrücktes, freches, derbes, engagiertes, impulsives, auch zartes, melancholisches Buch. Wie der Mauerläufer – flink, in einer Art Tarnkleid und schön.

Additional text

Ein Prosa-Naturereignis.

Report

Exzentrisch und ziemlich unverkrampft! Welt am Sonntag

Product details

Authors Nell Zink
Assisted by Thomas Überhoff (Translation)
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Original title The Wallcreeper
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2016
 
EAN 9783498076542
ISBN 978-3-498-07654-2
No. of pages 192
Dimensions 131 mm x 207 mm x 16 mm
Weight 300 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Umweltschutz, Ehe, Roman, Amerikanische Literatur, Deutschland, Entdeckung, Balkan, Treue, Schweiz, Swissness, Belletristik, Vögel, Brandenburg, Englische Literatur Amerikas, Belletristik in Übersetzung, Tiffany, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Jonathan Franzen, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.