Sold out

Die Köchin von Bob Dylan - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Jasmin Nickenig fängt als Tourköchin bei Bob Dylan an. Ihr erster Einsatz: die Ukraine, woher ein Teil ihrer wie auch Dylans Familie stammt. Alles beginnt mit ruhigen Tagen auf der Krim - für Jasmin auch Tage der Bewährung. Kaum angekommen, erhält sie jedoch einen Anruf: Ein alter Mann aus Odessa behaupte, er heiße in Wahrheit Florentinius Malsam - wie Jasmins 1944 verschollener Großvater. Dieser, Sohn schwarzmeerdeutscher Bauern, erlebte eine gefährliche Kindheit und Jugend zwischen Hitler und Stalin, bevor der Krieg seine junge Familie auseinanderriss. Verwirrt besichtigt Jasmin am selben Tag - allein mit ihrem berühmten Arbeitgeber - die Villa Anton Tschechows in Jalta. Dylan schickt sie los, der Sache auf den Grund zu gehen. Jasmin begibt sich auf eine abenteuerliche Reise nach Odessa und hinein in ganz fremde familiäre und historische Verhältnisse. Schließlich trifft sie auf einen alten Mann und seine unglaubliche Geschichte ...
Markus Berges erzählt von verschlungenen Lebenswegen und von den Lücken, die der Teufel lässt. Ein wunderbarer Roman über die verschiedenen Arten der Freiheit - und über die Schrullen von Bob Dylan.

About the author

Markus Berges, geboren 1966 in Telgte, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Psychiatriepfleger und Lehrer. Als Sänger und Songschreiber gründete er 1995 die Band "Erdmöbel". Markus Berges lebt mit seiner Familie in Köln.

Summary

Jasmin Nickenig fängt als Tourköchin bei Bob Dylan an. Ihr erster Einsatz: die Ukraine, woher ein Teil ihrer wie auch Dylans Familie stammt. Alles beginnt mit ruhigen Tagen auf der Krim – für Jasmin auch Tage der Bewährung. Kaum angekommen, erhält sie jedoch einen Anruf: Ein alter Mann aus Odessa behaupte, er heiße in Wahrheit Florentinius Malsam – wie Jasmins 1944 verschollener Großvater. Dieser, Sohn schwarzmeerdeutscher Bauern, erlebte eine gefährliche Kindheit und Jugend zwischen Hitler und Stalin, bevor der Krieg seine junge Familie auseinanderriss. Verwirrt besichtigt Jasmin am selben Tag – allein mit ihrem berühmten Arbeitgeber – die Villa Anton Tschechows in Jalta. Dylan schickt sie los, der Sache auf den Grund zu gehen. Jasmin begibt sich auf eine abenteuerliche Reise nach Odessa und hinein in ganz fremde familiäre und historische Verhältnisse. Schließlich trifft sie auf einen alten Mann und seine unglaubliche Geschichte … Markus Berges erzählt von verschlungenen Lebenswegen und von den Lücken, die der Teufel lässt. Ein wunderbarer Roman über die verschiedenen Arten der Freiheit – und über die Schrullen von Bob Dylan.

Additional text

Markus Berges erzählt in seinem wunderbaren Roman von verschiedenen Arten der Freiheit - und er beschreibt genüsslich die Schrullen von Bob Dylan.

Report

Die Geschichte ist voller wunderbarer Beobachtungen, springt wie selbstverständlich über Zeiten und Orte und schafft am Ende ganz viel: Sie bewegt. Express

Product details

Authors Markus Berges
Publisher Rowohlt Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2016
 
EAN 9783871347092
ISBN 978-3-87134-709-2
No. of pages 288
Dimensions 128 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 371 g
Illustrations Mit 1 s/w Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Ukraine, Belletristik, UdSSR, Sowjetunion, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Selbstfindung, Bob Dylan, Generationenromane, Familiensagas, Identität, Familiengeschichte, Odessa, Deutsche Siedler im Osten, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.