Fr. 19.90

Vom Libero zur Doppelsechs - Eine Taktikgeschichte des deutschen Fußballs. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Taktikexperte Tobias Escher zeigt in einem spannenden Überblick, wie sich Fußball in Deutschland in den letzten 100 Jahren entwickelt hat. Welche Strategie wählt ein Team? Weshalb spielte 1975 jede Mannschaft mit einem Libero und 2015 stattdessen mit einer Doppelsechs? Und wie wurde Deutschland 2014 Weltmeister? Escher erzählt in seinem Buch, wie sich das Spiel über die Jahre verändert hat, welche Taktik sich durchsetzen konnte und welche Gegentaktik erfolgreich war. Er erklärt, wie sich Trainer die Änderung der Abseitsregel zunutze gemacht haben und dass sich Fußballtrainer in Deutschland immer wieder von taktischen Innovationen aus dem Ausland inspirieren ließen: vom englischen Kick 'n' Rush übers Catenaccio bis hin zum Gegenpressing.
Pep Guardiola, Jürgen Klopp, Thomas Tuchel erfinden das Rad nicht komplett neu, viele Spielideen existierten in Ansätzen bereits früher: Sie wurden in Amsterdam, Barcelona oder England entwickelt, von Trainern wie Sepp Herberger oder Hennes Weisweiler nach Deutschland gebracht. Raumdeckung ist keine Erfindung des 20. Jahrhunderts, auch wenn Manndeckung lange ein deutsches Markenzeichen war - viele taktische Spielzüge haben eine lange Geschichte.
Mit diesem Buch können Sie sich wunderbar auf die Europameisterschaft 2016 einstimmen und die Spielweise der deutschen Nationalmannschaft wirklich verstehen!

About the author

Tobias Escher ist Mitbegründer des Taktikblogs «Spielverlagerung.de», das zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. In der Internetsendung «Bohndesliga», einer Produktion von Rocket Beans TV, analysiert er die Spiele der Bundesliga. Als freier Journalist schreibt Escher für die «WELT» sowie für das Fußball-Magazin «11 Freunde». Das Medium-Magazin wählte Escher 2013 unter die besten zehn Sportjournalisten. Bei Rowohlt erschienen zuletzt seine Bücher «Der Schlüssel zum Spiel: Wie moderner Fußball funktioniert» und «Was Teams erfolgreich macht».

Summary

Der Taktikexperte Tobias Escher zeigt in einem spannenden Überblick, wie sich Fußball in Deutschland in den letzten 100 Jahren entwickelt hat. Welche Strategie wählt ein Team? Weshalb spielte 1975 jede Mannschaft mit einem Libero und 2015 stattdessen mit einer Doppelsechs? Und wie wurde Deutschland 2014 Weltmeister? Escher erzählt in seinem Buch, wie sich das Spiel über die Jahre verändert hat, welche Taktik sich durchsetzen konnte und welche Gegentaktik erfolgreich war. Er erklärt, wie sich Trainer die Änderung der Abseitsregel zunutze gemacht haben und dass sich Fußballtrainer in Deutschland immer wieder von taktischen Innovationen aus dem Ausland inspirieren ließen: vom englischen Kick ’n’ Rush übers Catenaccio bis hin zum Gegenpressing.
Pep Guardiola, Jürgen Klopp, Thomas Tuchel erfinden das Rad nicht komplett neu, viele Spielideen existierten in Ansätzen bereits früher: Sie wurden in Amsterdam, Barcelona oder England entwickelt, von Trainern wie Sepp Herberger oder Hennes Weisweiler nach Deutschland gebracht. Raumdeckung ist keine Erfindung des 20. Jahrhunderts, auch wenn Manndeckung lange ein deutsches Markenzeichen war – viele taktische Spielzüge haben eine lange Geschichte.
Mit diesem Buch können Sie sich wunderbar auf die Europameisterschaft 2016 einstimmen und die Spielweise der deutschen Nationalmannschaft wirklich verstehen!

Additional text

Escher argumentiert, die Deutschen hätten dann am besten ausgesehen, wenn sie nach dem DJ-Prinzip arbeiteten. Dieses Buch lohnt sich auch deshalb zu lesen, weil man so erfährt, was da gemixt wurde. Gelungen an diesem kenntnisreichen Buch ist zudem, dass es nicht in die Nerd-Falle von Verkomplizierung und Spezialjargons tappt. Klar formuliert liefert es einen niveauvollen Grundkurs für alle Taktik-Einsteiger. Es werden sich aber auch diejenigen nicht langweilen, die schon etwas fortgeschritten sind.

Report

Escher hat eine überaus prägnante Taktikgeschichte des deutschen Fußballs vorgelegt, die das Kunststück vollbringt, Laien nicht zu überfordern und Experten nicht zu langweilen. Der Tagesspiegel

Product details

Authors Tobias Escher
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2016
 
EAN 9783499631382
ISBN 978-3-499-63138-2
No. of pages 320
Dimensions 129 mm x 190 mm x 19 mm
Weight 264 g
Illustrations Zahlr. s/w Grafiken
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Guides > Sport > Ball sport

Fussball, Deutschland, Trainer, Taktik, Sport, Strategie, Sportwissenschaft, Sportunterricht, Europameisterschaft, Jogi Löw, EM, optimieren, Sepp Herberger, Spielverlagerung, Geschichte des Sports, Pep Guardiola, Fußballtaktik, WM 2022, Hansi Flick

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.